PotatoP: Notebook soll ohne Aufladen bis zu 2 Jahre durchhalten
Ein Tüftler war mal wieder fleißig und hat eine geniale Idee verwirklicht. Mit dem PotatoP wurde ein Notebook gebaut, der mit nur einer einzigen Akku-Ladung bis zu zwei Jahre durchhalten soll. Allerdings gibt es eine saftige Einschränkung: Das Gerät ist nur sehr eingeschränkt nutzbar und natürlich nicht mit den gängigen „Laptops“ zu vergleichen.
Eine Akku-Ladung für 2 Jahre
Entwickelt und gebaut wurde der Laptop vom Tüftler Andreas Eriksen. Auslöser für die Idee und die darin investierte Arbeit war die Low Power Challenge 2023. Im Rahmen der Challenge wurden außerdem zahlreiche weitere Geräte entwickelt, die überdurchschnittlich wenig Energie verbrauchen.
Die Ausstattung des PotatoP ist wie bereits eingangs erwähnt etwas eingeschränkt. Als Display wurde ein MIP-Display aus dem Hause Sharp verbaut. Die Auflösung soll allerdings bei nur 340 x 320 Pixeln liegen. Die CPU Cortex-m4F arbeitet bei 96 MHz, wobei zusätzlich 384 kB Ram mit an Bord sind. Der Flash-Speicher bietet 1 MB. Bei Bedarf kann aber via Speicherkarte einiges an Platz nachgeliefert werden.
Wie lässt sich das Gerät effektiv nutzen?
Übrigens wurden zusätzlich Solarzellen in das Gehäuse integriert. Dadurch lässt sich die Haltbarkeit natürlich noch deutlich verlängert – theoretisch sogar um viele weitere Jahre. Dennoch stellt sich natürlich die Frage, wofür der PotatoP überhaupt genutzt werden kann?
Im Video erhaltet ihr einen kleinen Eindruck davon. Denkbar wäre das Verfassen von Texten, das Erfassen von Daten oder schlicht zum Nachlesen von Informationen. Wer Langeweile hat, kann sich überdies an Snake und Co versuchen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.