PS Now Transfer auf PS Plus: Diese Mitglieder profitieren am meisten
Über den neuen Playstation Plus-Service gab es schon seit Monaten Gerüchte. Jetzt wurde er bestätigt und für Juni angekündigt. Seitdem der Name „Spartacus“ aufgetaucht ist, wurde viel darüber gesprochen, was das neue Angebot beinhalten könnte. Lange wurde schon vermutet, dass Sony PS Now entweder sogar ganz auflösen würde, was jetzt ja gewissermaßen auch der Fall ist und der Spielekatalog in das neue PS Plus integriert wird.
Im Rahmen der Ankündigung der neuen PlayStation Plus-Angebote gab Sony bekannt, dass zum Start des neuen Dienstes im Juni alle PS Now-Mitgliedschaften, die über das Launch-Datum hinaus laufen, automatisch auf PlayStation Plus Premium hochgestuft werden.
Dieses automatische Upgrade könnte ein Segen für diejenigen sein, die ein vierteljährliches und vor allem jährliches PS Now-Abo abgeschlossen haben, aber eine monatliche PlayStation Plus-Mitgliedschaft haben. Diese Nutzer können die Premium-Mitgliedschaft zum halben Preis erwerben, sobald sie ihr separates PS Plus-Abo kündigen.
Dieses Upgrade hat jedoch einen Haken, denn es ist nicht dauerhaft. Stattdessen können die derzeitigen PS Now-Abonnenten die „kostenlose“ Premium-Stufe nur so lange nutzen, wie ihr bisheriges Abonnement lief.
Wenn ihr also einen monatlichen Zahlungsplan für diesen Dienst habt, müsst ihr recht bald nachzahlen, um das neue Stufensystem weiter nutzen zu können. Wer hingegen im Januar 2022 ein Jahresabo abgeschlossen hat, kann circa ein halbes Jahr lang die höchste Stufe des neuen PS Plus nutzen, ohne weitere Beiträge zu zahlen.
Wenn die neue PlayStation Plus Mitgliedschaft im Juni auf den Markt kommt, werden die PS Now-Nutzer, die auf die PS Plus Premium-Stufe umgestellt werden, Zugang zu über 700 PS1-, PS2-, PSP-, PS3-, PS4- und PS5-Spielen haben. Darunter zumindest einige der größten PlayStation 5-Titel, die derzeit auf dem Markt sind.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.