Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

PS4 Speicher erweitern – endlich mehr Platz auf der Konsole

Bei den neueren Konsolen wird der interne Speicherplatz immer wichtiger. Physische Medien in Form von Discs werden immer seltener genutzt. Das gilt auch für die PlayStation 4. Doch was tun, wenn der interne Speicherplatz aufgebraucht ist und man keine Spiele löschen möchte? Wir zeugen euch, wie ihr den PS4 Speicher erweitern könnt.

Externe Festplatte mit der PS4 verbinden

Eine einfache aber sehr effiziente Möglichkeit, um den PS4 Speicher zu erweitern, ist seit dem Firmware-Update 4.50 der Anschluss einer externen Festplatte. Genutzt werden können diverse Festplatten, die über einen USB 3.0-Port verfügen und ausreichend schnell sind. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten?

Wie bereits angedeutet, sollte die externe Festplatte den USB 3.0-Standard unterstützen. Nur dann ist diese ausreichend schnell und in der Lage, die enormen Datenmenge zu verarbeiten. Die Speichergrenze liegt bei 8TB und das sollte wirklich mehr als genug sein. Tipp: Eine SSD ist extrem schnell und weniger anfällig als eine klassische Festplatte. Zwar kosten SSDs etwas mehr, dafür ist das Geld aber gut angelegt.

Um die Festplatte zu nutzen, müsst ihr diese nur an dem USB-Port der PlayStation 4 anschließen. Erhaltet ihr nach dem Neustart jedoch eine Fehlermeldung, dann müsst ihr die Festplatte zunächst formatieren. Achtung: Alle auf der Festplatte befindlichen Daten werden gelöscht!

So behebt ihr die Fehlermeldung:

  • Startet eure PS4 und wählt den Menüpunkt „Einstellungen“ aus
  • Wählt jetzt“Geräte“ aus
  • Wählt den Unterpunkt „USB-Speichergeräte“
  • Jetzt könnt ihr die Festplatte als „erweiterten Speicher“ formatieren

Das Ganze nimmt ein wenig Zeit in Anspruch. Ist die Formatierung abgeschlossen, sollte ein grüner Punkt neben der Festplatte im Menü aufleuchten. Ab jetzt könnt ihr die externe Festplatte problemlos mit der PS4 nutzen. So einfach kann das PS4 Speicher erweitern sein.

Künftig könnt ihr dann jedes Mal, wenn ihr ein Spiel installiert, die Festplatte auswählen, auf der ihr das Game installieren wollt. Weiterhin könnt ihr aber auch bereits installierte Games verschieben. Wählt dafür in den Einstellungen den Menüpunkt „Speicher“, dann „Systemspeicher“ und dann die „Anwendungen“. Rechts vom jeweiligen Game könnt ihr die Daten dann auf den „erweiterten Speicher verschieben“.

Interne Festplatte der PS4 austauschen

Die elegantere, wenn auch deutlich aufwendigere Lösung, ist der Tausch der internen Festplatte der PS4. Hier gelten im Prinzip die gleichen Vorgagen wie für die externe Festplatte. Ergänzend sollte es sich um eine 2,5 Zoll-Platte mit einer maximalen Höhe von 9,5 mm handeln. Ansonsten passt die Platte nicht in den Slot.

Vor der Installation sollte jedoch ein Update beziehungsweise Backup durchgeführt werden. Dafür reicht ein einfacher USB-Stick mit ein paar Gigabyte Speicherkapazität aus. Das aktuelle Update erhält man direkt bei Sony (Link zur Webseite). Das Backup führt man über die Menüpunkte „Einstellungen“ -> „System“ -> „Sichern und Wiederherstellen“ durch.

Ist alles vorbereitet, kann es mit dem Tausch der internen Festplatte losgehen. So geht’s:

  • PS4 vom Stromnetz trennen und alle Kabel lösen
  • Konsole am besten auf einen ausreichend großen Tisch legen
  • Gehäuseabdeckung vorsichtig in Richtung Kante ziehen und die dortigen Haken lösen
  • Im Innern vom Gehäuse nach der Festplatte inklusive Kasten suchen und die dortige Schraube lösen (Kreuzschlitz)
  • Kasten mit der Festplatte herausnehmen und Festplatte aus dem Kasten ausbauen (vier Schrauben)
  • Ersatz-Festplatte in den Kasten schieben und mit den vier Schrauben fixieren
  • Festplattenkasten wieder in das Gehäuse setzen und mit der Schraube fixieren
  • Gehäuseabdeckung wird aufsetzen, einhaken lassen

Der Bastelteil ist damit erledigt. Jetzt muss die neue Festplatte noch eingerichtet werden:

  • Stromkabel und alle weiteren Kabel mit der Konsole verbinden
  • Controller via USB-Kabel mit der Konsole verbinden und den Sicherheitsmodus aktivieren („ON“-Button für sieben Sekunden gedrückt halten)
  • USB-Stick (siehe oben) einstecken und den PlayStation-Button drücken
  • Jetzt kann der Menüpunkt „PS4 initialisieren (Systemsoftware neu installieren)“ gewählt werden
  • Es erfolgt ein automatisches Update

Fertig, jetzt ist die Installation abgeschlossen und ihr könnt nach dem PS4 Speicher erweitern wie gehabt Zocken, was das Zeug hält. Viel Spaß mit der neuen Festplatte!

Angebot
Seagate Game Drive PS4/PS5, 4 TB, tragbare externe Festplatte, 2.5...
43.808 Bewertungen
Seagate Game Drive PS4/PS5, 4 TB, tragbare externe Festplatte, 2.5...
  • OFFIZIELL LIZENZIERT Angepasste Firmware zur nahtlosen Verwendung mit allen PS5- und PS4-Modellen
  • MIT PS5 KOMPATIBEL Speichern Sie all Ihre PS5-Titel und übertragen Sie sie zum Spielen auf die Konsole

UnionSine Externe Festplatte 1TB ultradünn tragbar 2,5 Zoll USB 3.0,...
18.502 Bewertungen
UnionSine Externe Festplatte 1TB ultradünn tragbar 2,5 Zoll USB 3.0,...
  • 【Aktualisierte Version】 - Die Externe Festplatte ist eine Kombination aus Spiegellogostreifen und rutschfestem Design, und das abgerundete Gehäuse eignet sich besser für Handpads
  • 【System kompatibilität 】 - Windows / Mac / Linux / Android / TV / PC / Laptop / Ps4 / Xbox

Angebot
1TB SSD Festplatte passend für Sony Playstation 4, PS4, Pro, Slim
1 Bewertungen
1TB SSD Festplatte passend für Sony Playstation 4, PS4, Pro, Slim
  • Speicherkapazität: 1000 GB SSD passend für Sony Playstation 4, PS4, PS4 Slim, PS4 Pro
  • SATA III 6Gb/s

Angebot
Seagate Game Drive PS4 2TB tragbare externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB...
43.808 Bewertungen
Seagate Game Drive PS4 2TB tragbare externe Festplatte, 2.5 Zoll, USB...
  • Erweitere ganz einfach den Spielespeicher für deine PS4 - bis zu 2 TB, damit du über 100 deiner Lieblingsspiele installieren kannst
  • Nimm all deine Spiele mit, um sie überall zu spielen, sogar auf den Konsolen deiner Freunde

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos