Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

PS5: Erste Videos zu PS One-Klassikern in Aktion aufgetaucht

Es wurde bereits angekündigt, dass man unter anderem mit den neuen Abo-Modellen zukünftig auch PS One-Klassiker auf der Next Gen-Konsole Playstation 5 zocken kann. Im asiatischen Raum ist dies offiziell bereits ab morgen, dem 24.05.2022, möglich. Erste Videos zu PS1-Spielen, die auf der PS5 gezockt werden, sind uns allerdings bereits heute zugeflogen.

Sind PS One-Klassiker auch außerhalb der Abo-Modelle verfügbar?

Während wir noch bis zum 22.06.22 auf die neuen Playstation-Abo-Modelle warten müssen, hat man in Asien schon am 24.05.22 Zugriff darauf. Warum es trotzdem jetzt schon Videos zu den ersten, auf der PS5 verfügbaren, PS One-Klassiker gibt, liegt daran, dass man die, mit der Premium-Stufe, enthaltenen PS1-Spiele auch einzeln im Playstation-Store erstehen kann. 

Für einen ersten Eindruck, auf das, was uns ab dem 22.06.22 erwartet, gibt es hier schon einmal einen knapp 10-minütigen Einblick in den PS One-Klassiker Oddworld: Abe’s Oddysee, gespielt auf der Playstation 5:

Im asiatischen Raum haben es die ersten Playstation 1-Spiele also auch ohne das neue Abo-Modell bereits in den PS-Store geschafft. Umgerechnet zahlt man dort für einen Klassiker gerade zwischen 4 und 9 Euro.

Bekommen wir erstmals Trophäen für PS1-Titel?

Erhaschen wir einen Blick in den asiatischen Store, erkennen wir eine von vielen grandiosen Neuheiten. Ab sofort werden einige Klassiker tatsächlich mit dem beliebten Trophäen-System versehen.

playstation store logo

Welches klassische Playstation-Spiel freischaltbare Trophäen erhält, liegt jedoch ganz allein an den zuständigen Publishern und Entwicklern und bleibt somit eine optionale neue Funktion und kann nicht für jedes Spiel versprochen werden. 

Neue Funktionen und Verbesserungen, die mit allen kommenden PS1-Klassikern einhergehen, sind die Rückspulfunktion, anpassbare Videofilter (vor allem im Retro-Stil) und unterschiedliche Skalierungen (Klassiker können dann auch im 16:9 oder im damals typischen 4:3 Format gespielt werden). 

Ein Video, dass die neuen Funktionen für euch präsentiert, haben wir hier für euch: 

Bei all den Verbesserungen gibt es im Store jedoch auch Hinweise auf mögliche Probleme und deutlich veränderte Spielerfahrungen im Bezug auf die uns bekannten Klassiker.

Damit eine Konvertierung auf die Konsolen PS4 und PS5 möglich gemacht werden konnte, mussten neue Funktionen eingebaut werden, die die Spielerfahrung bei manchen Spielen drastisch ändern können und dafür sorgen, dass manche Spiele-Titel nicht einwandfrei funktionieren. 

Funktionen, die damals, zu PS One-Zeiten separate Hardware erforderten, wurden zudem deaktiviert, da ehemalige Peripherien von den Next Gen-Konsolen einfach nicht unterstützt werden können. 

Wir wollen diesen Artikel aber auf keinen Fall mit einem negativen Gedanken enden lassen und glauben, dass die Hinweise auf Probleme und Fehler einfach erwähnt werden mussten, für den Fall, dass es doch noch Schwierigkeiten mit der Konvertierung geben sollte und da mit Sicherheit nicht mehr jedes Spiel einzeln vorher komplett getestet wird.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon wahnsinnig, endlich die guten alten Klassiker auf den neueren Konsolen zocken zu dürfen. 

Über welchen PS One-Klassiker würdet ihr euch denn am meisten freuen? Schreibt uns gerne eure Meinung dazu.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos