Push Art – The Art of Video Games
Ihr braucht noch ein schönes Geschenk für euch oder eure Lieben? Ein überaus ansprechender Kandidat nennt sich Push Art – The Art of Video Games und eignet sich prima zum Verschenken oder für die Sammlung. Das Buch stellt 215 Klassiker aus über 60 Jahren Videospielhistorie vor. Und nicht nur das!
Push Art – The Art of Video Games stellt euch auf 380 Seiten zahllose Videospiele, Arcade-Urgesteine und legendäre Meisterwerke vor – angefangen bei “Oxo” von 1952 bis hin zu aktuellen Highlights aus diesem Jahr. Diverse Screenshots und Informationen (Entwickler, Plattform etc.) dürfen natürlich nicht fehlen.
Besonders reizvoll ist nicht nur der edle Look, sondern auch der Bonus in Form einer Vinyl-Platte für euren Schallplattenspieler. Zusätzlich bekommt ihr diesen Soundtrack noch als MP3-Downloadcode dazu – sicher ist sicher.
Der schön anzusehende Rückblick stammt von Stephan Günzel, Professor für Medientheologie an der Berliner Technischen Kunsthochschule. Auf gewisse Weise deutet er auch an, dass Spiele durchaus Kunst sein können.
Leider hat das Gesamtpaket einen ordentlichen Preis. Ihr zahlt knapp 50 Euro, beispielsweise bei GetDigital oder Amazon. Günstig ist das nicht. Andererseits ist die Buchkritik von Gamona ziemlich positiv. Verlockend…
[…] Günzel veröffentlichte vor zwei Jahren mit Push Art: The Art of Video Games bereits ein attraktives Buch, das auf über 200 Seiten 60 Jahre Videospielhistorie präsentierte. […]