Qdee Robot Kit
Noch ein Roboter-Bausatz für Kinder? Ja, das Qdee Robot Kit ist auf den ersten Blick keine Sensation mehr. Doch dieses Set bietet einige Besonderheiten.
Interessant an dem Qdee Robot Kit von Hiwonder ist die Tatsache, dass das eigentliche Herz des gesamten Systems der micro:bit ist. Das ist ein ARM-basierter Mini-Computer, der von der BBC für Computer-Bildung in Großbritannien entworfen wurde, sehr preisgünstig ausfällt und sich explizit an Schüler und Lehrer richtet.

Das bietet das Qdee Robot Kit
Aha, und nun? Der micro:bit ist einfach zu programmieren, besitzt eine wachsende Fangemeinde und bietet generell niedrige Einstiegshürden. Davon soll auch das Qdee Robot Kit profitieren, schließlich geht’s hier ums Programmieren von Robotern, die zuvor gebaut wurden. Mit dem Starter Kit könnt ihr eure ersten Maschinen entwerfen, sogar LEGO-Bausteine dürft ihr verwenden.

Dank micro:bit erhalten Einsteiger eine simple Programmier-Oberfläche, genauso wird Wissen über Mechanik, Elektronik und die Verwendung diverser Sensoren vermittelt. Das „Internet der Dinge“ soll durch das Qdee Robot Kit zusätzlich thematisiert werden. Und LEDs, Lautsprecher, Infrarot-Sensoren, Sende- und Empfangssensoren sowie Buzzer dürften für viel Spielraum beim Basteln sorgen.
Sehr preisgünstig
Das Qdee Robot Kit klingt nach einer runden und vor allem bezahlbaren Sache. Für umgerechnet 42 Euro bekommt ihr das Starter Kit ohne micro:bit. Das Standard Kit mit Recheneinheit und Remote liegt bei 86 Euro – das klingt echt fair. Und schon im Dezember 2018 soll mit der Auslieferung begonnen werden.
https://www.kickstarter.com/projects/44621210/qdee-robot-kit-a-whole-new-world-of-play-to-micro
Bei Kickstarter verlief die Crowdfunding-Kampagne bereits erfolgreich, dort sichert ihr euch ein Exemplar. Auch Bundles für Schulklassen sind verfügbar.

