Qualcomm entwickelt Android Handheld-Konsole, ähnlich der Nintendo Switch

Laut Android Police und XDA-Chefredakteur Mishaal Rahman arbeitet Qualcomm angeblich an einer Android-betriebenen, tragbaren Spielekonsole, die der Nintendo Switch ähnelt. Das Gerät würde natürlich von einem Qualcomm-Chip angetrieben werden und könnte schon 2022 auf den Markt kommen – wenn es denn sich denn auch wirklich gerade in der Entwicklung befindet.

Laut dem Artikel von Android Police würde das Gerät abnehmbare, Joy-Con-ähnliche Controller, einen SD-Kartenslot, Android Version 12 und sogar 5G-Konnektivität bieten. Außerdem soll die Konsole einen großen 6.000mAh Akku beinhalten, was für viele Stunden Spielspaß sorgen dürfte. Während die physischen Abmessungen nicht klar sind, twitterte Rahman, dass der Bildschirm 6,65 Zoll groß sei, mit einer Auflösung von mindestens 1080p, also Full-HD. Im Vergleich dazu, die Nintendo Switch besitzt nur eine 720p Auflösung. Er deutete auch an, das Qualcomm-Gerät eine aktive Kühlung haben dürfte.

Mit anderen Worten, das Gerät klingt wie ein großes Smartphone mit angeschlossenen Controllern und aktiver Kühlung. Aber: Zwar gibt es viele gute Spiele für Android, von Retro-Emulatoren bis hin zu großen Portierungen wie Fortnite und Genshin Impact, aber Qualcomm müsste den Kunden einen Grund geben, warum sie diese Spiele auf einem separaten Gerät spielen sollten und nicht auf ihrem Smartphone, in dem höchstwahrscheinlich sowieso schon ein Qualcomm-Chip verbaut.

Der Autor Rahman merkte jedoch an, dass seine Quelle glaubte, das Produkt scheint eher wie eine Art Referenzdesign als etwas, das jemals in die Verkaufsregale kommen würde. Chip-Hersteller, darunter auch Qualcomm, bauen oft Mustergeräte, um anderen Herstellern bei der Entwicklung ihrer SOCs oder Funkgeräte zu helfen. Manchmal werden diese Referenzprodukte sogar von anderen Unternehmen unter anderen Marken verkauft, was als ‚Whitelabeling‘ bezeichnet wird.

Es ist erwähnenswert, dass die Unstimmigkeit zwischen den Quellen auf die Ungewissheit von Qualcomm selbst zurückzuführen sein könnte.

Unabhängig davon, ob das Gerät am Ende als fertiges Produkt in den Regalen landet oder nicht, scheint es, als würde Qualcomm tatsächlich ein Standalone Android-Gaming-Gerät entwickeln. Es ist verständlich, warum das Unternehmen den Handheld-Gaming-Markt ins Visier nimmt: Seit Nvidias Handheld-Shield-Idee, die sich letztendlich in die Nintendo Switch verwandelt hat, hat sich dieser Markt mit leistungsstarken Gaming-Smartphones, Windows-PCs mit Switch-ähnlichen Formfaktoren und einer Vielzahl von Mods, klassischen Handheld-Redesigns und neuartigen Pocket-Gaming-Systemen aufgeheizt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos