Quest Smith
Eine skurrile Spielkonsole: Ein Thermodrucker druckt die Inhalte für ein Textadventure aus, das ihr auf diese Weise erlebt. Quest Smith könnt ihr selbst bauen.
Es ist immer wieder überraschend, was man aus einem Raspberry Pi so machen kann. Der Tüftler Bekir Dağ schnappte sich das winzige Zero-Modell und steckte dieses in ein selbstgebautes Gehäuse aus dem 3D-Drucker. In diesem befindet sich ebenfalls ein handlicher Thermodrucker, der beispielsweise Kassenbons drucken kann. Und ein Solar-Panel zur Energieversorgung integriert Bekir ebenso. Aber wozu das alles? Na, um eine Art Spielkonsole zu erschaffen.
Quest Smith – Textadventure aus dem Thermodrucker
Mit dem Gerät könnt ihr nämlich das Text-basierte Adventure Quest Smith spielen. In jedem Level gibt’s zwei Versionen einer Geschichte, die immer weiter verzweigt. In Abschnitt 9 sind es schon 1023 Teile der Handlung, die laut Bekir noch nicht vollständig geschrieben wurden. Abgesehen davon trefft ihr Entscheidungen, die Ergebnisse werden ausgedruckt. Und das funktioniert so:
Vielleicht ist Quest Smith, das in einer ähnlichen Version wohl im Berliner Computerspielemuseum zu sehen ist, auch etwas Papierverschwendung. Trotzdem ist die Idee ziemlich lustig. Eine grobe Bauanleitung mit Tipps findet ihr auf Hackster.io. Jeder kann also ein Quest Smith haben!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.