Railway Empire 2: Eisenbahn-Simulation und Aufbauspiel für PC und Konsole
Vielleicht kennt ihr noch die guten alten Zeiten, als man in den 90ern stundenlang Railroad Tycoon und später Railroad Tycoon 2 zockte? Als eine Art inoffizieller Nachfolger kam 2018 Railway Empire auf den Markt und erfreute sich auf Anhieb einer großen Beliebtheit. In diesem Jahr steht nun laut Kalypso Media auch der zweite Teil zum Release an. Und wie es aussieht, könnte das Spiel wirklich etwas werden …
Altbekanntes Prinzip
Bei Railway Empire 2 wird nach einem sehr bekannten Prinzip gezockt: Ihr findet euch als Unternehmer im frühen 19. Jahrhundert wieder und habt eine Idee: Wieso verschienen wir nicht einfach die größten Städte miteinander und transportieren Passagiere und Güter? Eigentlich eine super Idee, nur leider seid ihr nicht die einzigen geschäftstüchtigen Eisenbahn-Fans …
Die Simulation ist ziemlich umfangreich und bietet nicht nur viele Szenarien, Karten und Länder, sondern auch über 60 Dampflokomotiven. Insgesamt erwarten euch 5 Kampagnen, 14 Szenarien, sowie ein freier Spiel-Modus und ein Modellbau-Modus. Baut Bahnhöfe in unterschiedlichen Größen, verlegt Schienen was das Zeug hält und baut riesige Brücken über Flüsse. Der größte Bahnhof verfügt über immerhin 8 Bahnsteige. Obendrein könnt ihr euch selbst Vorteile verschaffen: Wählt aus 6 verschiedenen Charakteren mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Neues Feature angekündigt
Das ist aber noch nicht alles, denn jüngst hat Kalypso Media ein weiteres Feature angekündigt: Es wird einen online Koop-Modus für bis zu vier Spieler geben und das auf allen Plattformen, außer auf der Nintendo Switch. Dabei übernehmt ihr alle zusammen die Kontrolle über ein Unternehmen und könnt es gemeinsam ausbauen. Dieser Wunsch bestand wohl schon über eine längere Zeit seitens der Railway Empire Community und diesem sind die Entwickler wohl nun nachgekommen.
Railway Empire 2 soll noch in diesem Jahr für den PC, die PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series S/X und die Nintendo Switch erscheinen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.