Razer Viper Mini Signature Edition – extrem leichte Gaming-Maus vorgestellt
Razer hat mal wieder eine neue Gaming-Maus entwickelt. Dieses Mal hat man anscheinend keine Kosten und Mühen gescheut, um nicht nur technisch ein kabelloses Top-Modell zu zaubern, sondern die Maus auch noch besonders leicht zu machen. Dank Magnesium-Gehäuse bringt es die Maus für Rechtshänder auf nur 49 g.
Kompakt, leicht, leistungsstark
Das Gehäuse besteht aber nicht nur aus leichtem Magnesium, sondern ist außerdem mit ein paar „Löchern“ beziehungsweise Aussparungen versehen. Dadurch wird zusätzliches Gewicht gespart, sodass man eben auf besagte 49 g kommt. An der Unterseite können Nutzer wahlweise Grip-Tape oder aber Gleiter aus Gorilla Glass 3 befestigen. Hier müsste man dann wieder ein paar Gramm hinzurechnen.
Ansonsten erwähnenswert ist die technische Seite: Der verbaute optische Focus Pro Sensor bietet eine Auflösung von bis zu 30.000 dpi, wobei die maximale Beschleunigung mit 70G und die maximale Geschwindigkeit mit 750IPS angegeben wird.
Optische Switches und mehr
Wie bei einem Top-Modell zu erwarten, wurden hier optische Maus-Switches der 3. und damit aktuellen Generation verbaut. Bis zu 90 Millionen Klicks sollen die Tasten ohne Murren durchhalten. Und da wir gerade beim Thema Tasten sind: Mit an Bord sind auch 5 programmierbare Tasten, die wie gewohnt mit der Razer-Software programmiert werden können.
Betreiben könnt ihr die Maus wahlweise mit USB-Kabel, oder eben kabellos. Für letzteren Betriebsmodus müsst ihr allerdings den USB-Dongle nutzen. Im kabellosen Modus werden übrigens Polling-Raten von bis zu 4.000 Hz erreicht. Das hat aber seinen Preis: Die Akku-Laufzeit liegt bei nur noch maximal 60 Stunden. Laden könnt ihr den Akku innerhalb von 90 Minuten.
Wann ist die neue Viper Mini Signature Edition lieferbar?
Laut Razer wird die Maus bereits ab dem 11. Februar 2023 auf den Markt kommen. Die UVP wird mit stattlichen 319,99 Euro angegeben. Im Razer-Shop könnt ihr bereit vorbestellen. Das ist schon sehr viel Geld für eine Maus, wobei der Grund dafür wohl nicht nur bei den verwendeten Komponenten liegen dürfte. Vermutlich gibt es auch einen Aufschlag für die als gering zu bewertende Absatzmenge.
Wirklich leisten dürften sich das Ganze dann wohl nur echte Profis. Für den Preis bekommt ihr allerdings eine verlängerte Garantie. Ganze 3 Jahre müsst ihr euch nicht viele Sorgen machen. Na immerhin …
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.