RetroBoy
Handheld-Konsole selber bauen? Alles kein Problem. Der RetroBoy besteht unter anderem aus einem Wii U Pro-Controller und einem Raspberry Pi.
Tausende Bastelkonsolen basierend auf dem Raspberry Pi existieren mittlerweile. Die Anzahl der tragbaren Spielegeräte, die im Eigenbau entstanden, ist dagegen recht gering. Dabei gibt’s ein paar witzige Ideen, wie Finn Andersen zeigt. Der schnappte sich einen Wii U Pro Controller, einen Raspberry Pi und weitere handelsübliche Technik, um seinen RetroBoy zu erschaffen.

RetroBoy: Handheld-Konsole im Eigenbau
Der RetroBoy ist aber nicht einfach nur eine wilde Frickelei. Ganz im Gegenteil: Im Inneren steckt ein leistungsstarker Akku, der unter anderem einem Adafruit-Microcontroller Energie spendiert. Dieser steuert eine Soundkarte für einen ordentlichen Audioausgang mitstamt Lautstärkeregelung.

Das eigentliche Herz des RetroBoy ist ein Raspberry Pi, der mit der Software RetroPie Spieleklassiker dank Emulation auf den 5 Zoll großen Bildschirm bringt.Um alle Komponenten ordentlich unterzubringen und zugleich für genügend Kühlung zu sorgen, musste die Rückseite des Geräts mit einem 3D-Drucker hergestellt werden.

Alles in allem ist der RetroBoy schon ein komplexes Projekt geworden, das Finn bei Medium näher vorstellt. Sehr schöne Idee.

