Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Robocouch

Die Studenten an der australischen University of New South Wales (UNSW) hatten sicherlich Spaß daran, eine rote Couch ordentlich zu pimpen. Herausgekommen ist die Robocouch, die mit einem Xbox 360-Controller gesteuert wird.

Sieht spaßig aus. (Foto: Youtube)
Sieht spaßig aus. (Foto: Youtube)

Ach, fragt besser nicht nach dem tieferen Sinn. Wobei – eigentlich ist Robocouch ein exemplarisches Beispiel für kreative Basteleien, die mit dem Linux-basierten Minicomputer Raspberry Pi möglich sind. Das Sofa wurde mit Motoren ausgestattet, die vier unabhängig voneinander steuerbare Räder in Bewegung setzen können. Die neun verantwortlichen Studenten werkelten ein Jahr lang an der Mechanik, an der gesamten Konstruktion und natürlich der Steuersoftware.

Und das alles im Rahmen des Studiums, das sich unter anderem mit dem Schwerpunkt Robotik beschäftigt – klasse! Perspektivisch soll sich Robocouch selbständig bewegen, was gewiss auch ganz amüsant wäre. Die Alternative zum autonomen Auto, an dem Google werkelt?

Ja, sicher ist das Ergebnis schräg, aber…hm…ich hätte jetzt gerne so etwas! Weitere Details gibt’s direkt bei der UNSW.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos