Rogue One: A Star Wars Story
Riesig groß und mit Smartphone-Steuerung. Der AT-ACT aus der nächsten “Star Wars”-Episode “Rogue One” wäre schon ein Spaß für Groß und Klein. Nur der Preis…
Hasbro bringt mit dem AT-ACT ein wirklich nettes Star Wars-Spielzeug im Dezember 2016 in den Handel. Denn der Ableger des AT-AT lässt sich von euch kontrollieren. Dank Anbindung zum Smartphone oder Tablet ist eine Steuerung des monströsen Angriffstransporters möglich. Doch nicht nur das: Feuert Geschosse ab und erzeugt Lichteffekte beim Aktivieren der Waffen.
So teuer
Für mehr Authentizität sorgen Soundeffekte und sogar passende Figuren (C2-B5, Jyn Erso, Imperialer AT-ACT-Fahrer) und ein wechselbarer Container zum Verstauen allerlei Güter. Was die Imperialen Truppen halt so zu transportieren haben.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann: Laut EntertainmentEarth kostet der AT-ACT knapp 300 US-Dollar (rund 260 Euro), was dann doch etwas heftig ist. Vor allem, weil der AT-AT von Episode VII eine Ecke günstiger war, der AT-AT aus dem 3D-Drucker oder der DIY AT-AT sowieso.
Trotzdem: Nettes Vehikel und bisher einer meiner Favoriten der aufkommenden Merchandise-Flut anlässlich Rogue One. Da erwartet uns eine gewaltige Flut an Müll….
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.