RubberArms
Eine tolle Idee: Ein flexibles Gummiband wird mit etwas Bastelei zu einem Controller für ein Spiel. Das sieht nach einem ungewöhnlichen Spaß aus!
Die Idee für RubberArms hatte der Tüftler Robin Baumgarten, der sein Werk auf der Global Game Jam 2017 in Yverdon-les-Bains (Schweiz) einem sicherlich interessierten Publikum zeigte. Der Controller besteht im Grunde aus einem leitfähigen, flexiblen Gummiband. Durch das Ziehen des Kabels ändert sich der Leitwiderstand, der wiederum gemessen und von einem Arduino-Controller ausgewertet bzw. verarbeitet werden kann. Das Ergebnis: Der dicke Faden kann tatsächlich als Eingabegerät eingesetzt werden.
Funktionierender Prototyp
Robin Baumgarten entwarf sogar ein Spiel mit der Unity3D-Engine, bei dem RubberArms Verwendung findet. Das Band wird als USB-Controller an einen Rechner angeschlossen. Das Game selbst ist nur ein Prototyp, bei dem zwei Charaktere sozusagen an jeweils einer Seite ziehen und kleine Figuren durch die Luft schleudern, um ihnen Freude zu bereiten.
Ob Robin mehr aus RubberArms macht? Ehrlich: Ich denke, das hat echt Potential. Im April 2017 soll die Mischung aus Soft- und Hardware in London auf einem noch nicht näher genannten Event präsentiert werden. Vielleicht gibt’s dann eine neue Version mit mehr Möglichkeiten und Spielideen? Ich bin gespannt.
Weitere Details findet ihr auf Aipanic.com.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.