Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Samsung Gear VR

Ende Mai gab’s schon erste Andeutungen rund um ein VR-Headset vom Elektronikriesen Samsung. Neuerdings reden wir über ein konkretes Produkt, das vielleicht früher als erwartet in den Handel kommen könnte. Was verbirgt sich hinter dem Samsung Gear VR?

So soll also die VR-Brille von Samsung aussehen?! (Foto: SamMobile)
So soll also die VR-Brille von Samsung aussehen?! (Foto: SamMobile)

Gear VR ist der Name, der gegenwärtig im Netz kursiert. Ungewöhnlich ist hierbei, dass Samsung für das eigene Produkt mit Oculus VR zusammenarbeitet, die Macher der Oculus Rift steuern speziell die Software bei. Von Samsung wiederum stammt die Hardware, die auf hauseigene Smartphones ausgelegt ist. Das Telefon wird über USB 3.0 mit der Peripherie verbunden, Trackingdaten durch die Signale der Sensoren stammen also direkt vom Smartphone, nicht von Gear VR selbst. Das Headset bekommt einen hochauflösenden AMOLED-Display und ein Touchpad spendiert. Interessant hierbei: Zweitgenanntes dient als Eingabegerät, um das verbundene Telefon zu steuern. Ferner könnt ihr auf ein Live-Bild umschalten, sodass ihr eure Umgebung betrachten könnt, ohne Gear VR abzunehmen. Das ermöglicht vermutlich viele Augmented Reality-Spielereien. Ich kann mir gut vorstellen, dass Gear VR eine Mischung AR/VR-Brille und sogar ein Google Glass werden könnte.

SamMobile zufolge wird Gear VR erstmals auf der diesjährigen IFA 2014 Anfang September September präsentiert – parallel mit dem Phablet Galaxy Note 4, das wohl das erste Gerät ist, das für die VR-Brille gedacht ist. Das macht Sinn, da gerade die Note-Reihe neben den Galaxy S-Smartphones zu den enorm leistungsfähigen Highend-Produkten im mobilen Sektor gehört.

Unklar ist noch, was Samsung konkret plant. Ein direkter Oculus Rift-Konkurrent wird Gear VR wohl aufgrund der Zusammenarbeit nicht. Vielmehr könnte der Konzern eine professionelle Alternative zu Googles Cardboard im Visier haben: Ein für mobiles Entertainment ausgelegtes Virtual Reality-Erlebnis. Ein SDK für Entwickler soll kurz nach der Ankündigung angeboten werden, um Programmierer zu überzeugen.

Selbst bin ich sehr gespannt auf was, was Samsung hier vorhat. Und inwieweit das für uns Spieler von Bedeutung sein wird. Games sind aber bei einem Erfolg, für den Samsung natürlich sorgen kann, eh nur eine Frage der Zeit…

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos