Samsungs Gaming Hub kommt auf Smart TVs mit Stadia und GeForce Now Zugang

Samsung hat auf der CES 2022 eine neue Reihe von Smart-TVs vorgestellt, die viele eurer Gaming-Bedürfnisse an einem Ort vereinen sollen. Mit dem Gaming Hub könnt ihr Konsolenspiele direkt vom Home-Bildschirm eures Fernsehers aus starten, damit ihr sie noch schneller spielen könnt.

Die Smart TVs sind die ersten Samsung-Geräte seit langem, mit denen ihr Triple-A-Videospiele aus der Cloud spielen könnt und nicht nur von eurer Xbox, PlayStation oder PC.

Außerdem könnt ihr über den Hub auf Samsungs neuen Spiele-Streaming-Dienst zugreifen. Das Unternehmen hat sein neuestes Projekt, das Cloud-Gaming, bereits im Oktober vage angekündigt.

Ihr könnt Controller und Headsets von Drittanbietern mit kompatiblen Fernsehern verbinden, so dass ihr womöglich vielleicht gar keine zusätzliche Hardware braucht, um Spiele auf der Plattform zu spielen.

Dabei ist es allen Spielern möglich, über den Hub auch auf andere Streaming-Dienste zugreifen, z. B. auf NVIDIAs GeForce Now, Stadia und die PC-Gaming-Plattform Utomik. Auch Microsoft hat auf der E3 im letzten Jahr angekündigt, dass eine Smart-TV-App für Xbox Game Pass in Vorbereitung ist. Vielleicht wird diese dann auch irgendwann im Gaming Hub landen.

Auch bei der Hardware hat Samsung an die Gamer gedacht. Das Unternehmen bringt 4K- und 8K-Fernseher mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz auf den Markt, was dazu beitragen könnte, dass Spiele flüssiger laufen. GeForce Now bietet seit Oktober eine Option mit 120 fps an.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos