Selbstbindende Schuhe aus LEGO
Selbstbindende Schuhe kann jetzt jeder haben. Einfach irgendwelche Botten schnappen und mit LEGO pimpen. Marty McFly wäre begeistert.
Was in „Zurück in die Zukunft II“ noch eine lustige Zukunftsvision war, ist längst zur Realität geworden: Nike veröffentlichte Ende des letzten Jahres mit den HyperAdapt 1.0 Schuhe, die sich eigenstsändig zubinden. Auch optisch sehen sie der Vorlage aus dem Kinofilmkult ähnlich, leider kosten sie über 700 US-Dollar. Die günstigere Alternative stammt von einem Tüftler….
Selbstbindende Schuhe aus LEGO
Der Bastel-Fan und Designer Vimal Patel kam auf eine schräge Idee: Er nutzte beliebige Schuhe und baute an diese mit LEGO-Teilen eine Apparatur, die automatisch den Schnürsenkel zuzieht. Das Resultat sieht zwar nicht wirklich hübsch aus, aber hey – macht es erst einmal besser!
Patel zufolge waren mehrere Versuche nötig, um eine brauchbare Konstruktion zu finden. Für Stabilität sorgte Klebstoff, für die Maschine war zudem ein Motor nötig. An der Ferse des Schuhs befindet sich eine Batterie für die Stromversorgung.
Laut seiner Webseite funktioniert das alles ordentlich, aber er gibt sich selbstkritisch: Das ginge sicher noch besser. Vor allem attraktiver, wenn ihr mich fragt. Trotzdem: Amüsantes DIY-Projekt. Eigentlich schade, dass es keine Bauanleitung gibt…
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.