Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Smartphone Projector

Was tun, wenn man die Schnauze voll davon hat, sich Videos auf dem winzigen Smartphone-Display anzusehen? Klar, wenn man auf ein TV-Gerät sowie Apple TV bzw. Chromecast zurückgreifen kann, stellt sich diese Frage im Grunde nicht. Es gibt aber auch Situationen außer- oder innerhalb der eigenen vier Wände, bei denen vielleicht weder Fernseher, noch Streaming-Hardware, noch Strom zur Verfügung stehen (Camping, Toilette etc.). Dann wird es Zeit, dem Smartphone Projector von Luckies eine Chance zu geben.

Smartphone, Projector, Beamer! Alles für den gelungenen Filmabend da! (Foto: Luckies)
Smartphone, Projector, Popcorn! Alles für den gelungenen Filmabend da! (Foto: Luckies)

Beim Smartphone Projector musste ich sofort an Googles Cardboard denken; vermutlich weil beide Geräte aus Pappe sind und vom Endnutzer erst zusammengebaut werden müssen.

Allerdings setzt man sich den Smartphone Projector nicht auf die Nase, sondern er soll tatsächlich wie ein Beamer funktionieren und die (bewegten) Bilder auf dem Smartphone-Display an eine Wand werfen.

Dazu wird Abspielgerät (mit einer Größe von maximal 8 x 14,5 cm) in eine ausklappbare Box gelegt und dank einer Linse in bis zu  8-facher Vergrößerung ausgegeben. Sollte das Bild dabei zu unscharf werden, lässt es sich dank des beweglichen Objektivs auch ein wenig variieren und optimieren. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass der Raum möglichst dunkel und die Helligkeit des Smartphones auf 100% eingestellt ist.

So wirklich habt ihr nun den Aufbau und die Funktionsweise des Smartphone Projectors noch nicht verstanden? Dann seht euch einfach das folgende Video an, indem uns erläutert wird, wie der Pappe-Beamer zusammengebaut wird:

Wer dazu beispielsweise noch einen Bluetooth-Lautsprecher nutzt, der kommt sich fast schon vor wie im Kinosaal! Okay, vermutlich lässt die Qualität doch ein wenig zu wünschen übrig, was etwa auch aus dem Testvideo von T3 hervorgeht. Dafür kostet der Spaß aber auch kaum mehr als eine Kinokarte inklusive Popcorn und Getränk!

 

Erhältlich ist der Smartphone Projector beispielsweise bei Pigmento.de zum Preis von 24.95 Euro. Alternativ könnt ihr euch den Pappe-Beamer auch direkt beim Hersteller Luckies für 15,95 britische Pfund bestellen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos