Snakebyte GAMEPAD 4S – Wireless Controller im Test
Vor kurzem haben wir uns den günstigen Wireless Controller namens Game:Pad 4 S von Snakebyte zu Gemüte geführt. Hierbei handelt es sich um einen Controller mit PlayStation 4 Layout, denn das gute Stück ist primär für PS4-Spieler konzipiert. Wir erklären euch jedoch im Verlauf dieses Artikels, wie ihr das GAMEPAD 4S auch als Windows-PC Controller benutzen könnt. Doch kommen wir erst mal zum Controller selbst:
Lieferumfang
- Snakebyte GAME:PAD 4S Controller
- Micro-USB-Kabel, 1m
- Bedienungsanleitung
- Anleitung für Firmware-Updates
Optik und Verarbeitung des GAMEPAD 4S
Der Controller macht einen leichten aber doch recht stabilen Eindruck beim in die Hand nehmen. Die Tastenbelegung fühlt sich direkt vertraut an, wenn man schon mal einen PS4 Dualshock-Controller benutzt hat.
Statt der farbigen Formen der Aktionstasten auf der rechten Seite, wurden die Formen ausgeschrieben, also:
- Triangle
- Square
- Circle
- Cross
Ansonsten finden wir neben den üblichen Playstation-Buttons auch das berüchtigte Touchpad.
Der Druckpunkt der Tasten ist allgemein sehr angenehm, insbesondere die Aktionstasten bieten ein gutes Feedback beim spielen. Tasten, welche an unserem Exemplar etwas schwammig funktionierten, waren das Steuerkreuz und jeweils die L1- und R1-Buttons, wobei die L1- & L2-Tasten sich dafür nicht so wacklig anfühlen wie bei manch anderem Controller in diesem Preissegment.
Wie es sich für einen PS4-Controller gehört, befindet sich an der Unterseite eine 3,5mm Klinkenbuchse für euer Headset und an der Oberseite des Geräts der Micro-USB-Anschluss zum Laden (und verbinden mit dem PC).
Selbstverständlich habt ihr auch zwei Vibrationsmotoren, die bei uns im Test genauso gut reagierten wie die des original Dualshock von Sony.
Unser Fazit: Alles in allem macht das Gamepad 4S von Snakebyte einen tollen Eindruck für einen erschwinglichen Controller. Die Haptik und Verarbeitung sind absolut in Ordnung. Lediglich die Akkulaufzeit von etwas über 5 Stunden hat uns nicht so überzeugt. Ein Original Dualshock-Controller schafft oft das Doppelte.
- UNIVERSELL EINSETZBAR : Das snakebyte GAME:PAD 4S - Wireless Bluetooth Controller ist kabellos kompatibel mit der PlayStation 4, PS4 Slim und PS4 Pro. Bluetooth-Technologie ermöglicht die einfache...
- OPTIMIERTE VIBRATIONSMOTOREN, ANALOGE JOYSTICKS UND TRIGGER : In dem Gamepad sind zwei Vibrationsmotoren eingebaut, die Dich die ganze Action fühlen lassen. Durch die Vibrationsmotoren wird...
PS4-Controller von Snakebyte mit dem PC verbinden: So geht’s!
Für die unter euch, die den Controller mit ihrer Playstation 4 verwenden wollen, müssen wir gar nichts weiter erklären – funktioniert genauso wie mit dem Original von Sony. Aber ihr könnt mit dem Gamepad auch unter Windows zocken – und das ist gar nicht so schwer.
Zu allererst müsst ihr den Controller mit eurem PC verbinden. Habt ihr Bluetooth (insbesondere bei Notebooks standard), sucht ihr unter Windows eure Bluetooth-Einstellungen, schaltet euren Controller an und klickt auf „Verbinden“ – Et voila, Windows richtet nun automatisch die Treiber ein.
Alternativ könnt ihr das mitgelieferte oder ein anderes Micro-USB-Kabel nutzen
Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr benutzt DS4Windows, wie wir bereits in diesem Guide erklärt hatten.
Oder ihr nutzt die Controller-Unterstützung von Steam.
Snakebyte GAMEPAD S4 mit Steam benutzen
- Öffnet Steam und klickt im Menü auf „Einstellungen“
- Wählt in der Seitenleiste „Controller“ an
- Klickt oben auf „Allgemeine Controller-Einstellungen“
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Setzt hier den Haken bei „PlayStation Konfigurationsassistent“
- Unter Umständen müsst ihr Steam oder gar euren Rechner neustarten. Danach sollte euer Controller in allen Steam-Games funktionieren.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.