SNK Neo Geo Arcade Stick Pro
Noch eine Retro-Mini-Konsole. Der Neo Geo Arcade Stick Pro ist ein wuchtiger Controller, den ihr an den Fernseher anschließt, um Klassiker zu zocken,
Ende Oktober 2019 erscheint Capcom Home Arcade hierzulande: Das ist ein großer Arcade-Joystick, mit dem ihr etliche vergangene Spielehits von Capcom wieder erleben könnt, indem ihr die Peripherie mit eurem TV verbindet. Genau in die gleiche Richtung geht der SNK Neo Geo Arcade Stick Pro, in dem gewissermaßen ein Neo Geo steckt.
Das bietet der Neo Geo Arcade Stick Pro
Doch der Reihe nach: Der Neo Geo Arcade Stick Pro ist tatsächlich ein vollwertiger Arcade-Joystick, der für den PC oder die bereits erhältlich Neo Geo Mini-Konsole geeignet ist. Analogstick, acht Buttons, Turbo, Option, Select, Start – alles dabei. Alternativ schaltet ihr auf den Konsolen-Modus um und erhaltet eine Spielemaschine ähnlich dem besagten Capcom Home Arcade.
Sobald ihr den Neo Geo Arcade Stick Pro via HDMI mit dem Fernseher verbindet und mit Energie versorgt, stehen euch folgende Neo-Geo-Klassiker zum Zocken zur Verfügung:
- The King Of Fighters ’95
- The King Of Fighters ’97
- The King Of Fighters ’98
- The King Of Fighters ’99
- The King Of Fighters 2000
- The King Of Fighters 2002
- Fatal Fury Special
- Fatal Fury 3
- Garou: Mark Of The Wolves
- Samurai Shodown Ⅱ
- Samurai Shodown ⅢSamurai Shodown Iv
- Samurai Shodown Ⅴ Special
- Art Of Fighting
- World Heroes 2
- World Heroes 2 Jet
- World Heroes Perfect
- Ninja Master’s
- The Last Blade 2
- Kizuna Encounter
Wann erscheint der Neo Geo Arcade Stick Pro?
Der Neo Geo Arcade Stick Pro, der sich übrigens am Neo Geo CD-Controller anlehnt, besitzt noch keinen Releasetermin. Nicht ausgeschlossen, dass er es 2019 oder Anfang 2020 in den Handel schafft. Interessant sind ein paar Details: Besitzt ihr einen zweiten Arcade Stick Pro, könnt ihr diese zusammenschalten und gegeneinander antreten. Ansonsten gibt’s ein zwei Meter langes Kabel zum TV, was hoffentlich genügt. Ebenso verspricht uns der Hersteller bei den Spielen einige optische Verbesserungen durch eine hochwertige Emulation.
Ein paar Info-Häppchen bekommt ihr auf der offiziellen Webseite.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.