So startet ihr euren eigenen Gaming-Blog
Ein eigener Gaming-Blog ist für viele Spielebegeisterte ein Traum. Einige schrecken jedoch davor zurück: Sie denken, dass das Erstellen einer eigenen Website aufwendig und kompliziert ist. Das stimmt heutzutage allerdings überhaupt nicht mehr. Wirklich jeder kann einen Blog erstellen – Website-Anbieter wie Wix machen es möglich. Auf diesen Plattformen finden sich zahlreiche Vorlagen, was es Unerfahrenen vereinfacht, eine eigene Website zu erstellen. Ein Web-Designer ist da nicht mehr zwingend nötig – ihr solltet lediglich wissen, was ihr auf eurem Gaming-Blog publizieren möchtet!
Einen eigenen Blog erstellen – so geht es
Dank Website-Anbieter mit Baukasten-Prinzip kann mittlerweile jeder einen eigenen Gaming-Blog erstellen. Dafür braucht ihr auch keine besonderen Programmier- oder Web-Kenntnisse. So oder so ähnlich geht ihr dabei vor:
1. Namen ausdenken
Bevor ihr mit der Erstellung loslegt, solltet ihr euch einen Namen für den Blog und die Domain überlegen. Der sollte interessant klingen und User sollten gleich auf den ersten Blick wissen, worum es geht.
Die meisten Anbieter von Webseiten geben ihren Nutzern die Möglichkeit, sich zu entscheiden: Die kostenfreie Variante ist meist über den Anbieter gehostet und beinhaltet deshalb dessen Endung in der Web-Adresse. Wollt ihr eure eigene Adresse ohne den Namen des Anbieters, so müsst ihr meist für die Domain bezahlen – das kann sinnvoll sein, weil der Blog dadurch professioneller wirkt.
2. Blog erstellen
Als nächstes geht es an das Erstellen der Website. Aus dem Katalog entscheidet ihr euch für ein Thema und wählt so, wie euer Blog aussehen soll. Wählt am besten die Farben und Schriftarten, die euch gefallen und die zu eurem Blog passen.
Besonders einfach fällt euch dieser Schritt, wenn ihr dafür ein Template verwendet. Die Vorlage enthält bereits einen stimmigen Aufbau – ihr braucht die Website dann nur noch mit Inhalten befüllen.
3. Blog mit Inhalten befüllen
Bevor ihr mit eurem Blog live geht, solltet ihr diesen mit Texten bestücken. Neben den Themen, mit denen ihr euch beschäftigen möchtet, kann zudem eine „Über mich“-Unterseite sinnvoll sein. So lernen euch die Leser besser kennen und fühlen sich mehr mit euch verbunden.
Es macht Sinn, bereits beim Start des Blogs mit einigen Inhalten zu beginnen. Sammelt also zuerst einmal einige Ideen und schreibt bereits im Voraus mehrere Texte, um diese bei der Veröffentlichung des Blogs live zu stellen. Danach könnt ihr nach und nach neue Beiträge publizieren.
Was steht in einem Gaming-Blog?
Ein Gaming-Blog beschäftigt sich – logisch – mit Gaming, Computern, Konsolen und ähnlichen Themen. Unter anderem könntet ihr Blogbeiträge in den folgenden Kategorien veröffentlichen:
- Spielrezensionen
- neue Spiel-Releases
- Vergleich von Zubehör/Gadgets
- Tipps für Spiele oder ganze Walkthroughs
- News rund um die Gaming-Branche
Was im Endeffekt genau in eurem Blog steht, bleibt natürlich euch überlassen. Grundsätzlich könnt ihr über jedes Thema schreiben, das euch und die Gaming-Welt bewegt.
Wollt ihr mit eurem Blog Follower gewinnen, so solltet ihr euch überwiegend für aktuelle und trendige Themen entscheiden. Dabei kann es sich auch um Trends handeln, die nur indirekt mit dem Gaming zu tun haben – im Moment beispielsweise ein ganz heißes Thema: NFTs. Das ist nicht direkt ein Gaming-Thema, aber durchaus mit der digitalen Welt verknüpft und deshalb vielleicht auch für viele Gamer interessant.
Tipps für euren Blog
Mit einem Blog könnt ihr unterschiedliche Ziele verfolgen. Entweder ihr macht es weil ihr gerne schreibt und eure Erfahrungen teilt oder aber, weil ihr damit Reichweite aufbauen und vielleicht sogar Geld verdienen möchtet.
Einige Tipps können euch dabei helfen, einen guten Blog zu erstellen. So habt ihr nicht nur selbst Spaß daran, sondern sorgt auch dafür, dass dieser gut bei euren Lesern ankommt.
Spaß am Gaming
Eure Leser werden es merken, wenn ihr wirklich Spaß am Gaming habt. Entscheidet euch deshalb wirklich nur für das Erstellen eines Blogs, wenn euch das Gaming am Herzen liegt. Nur so könnt ihr die Emotionen in euren Blogbeiträgen richtig überbringen und eure Leserschaft zum Dranbleiben bewegen.
Sucht euch eine Nische
Es kann Sinn machen, sich mit einem Blog auf eine Nische zu fokussieren. Entscheidet euch beispielsweise für ein Genre, über das ihr hauptsächlich schreibt. Spielt ihr gerne Games aus verschiedenen Themengebieten, könntet ihr alternativ als Experte für das Spielen auf einer bestimmten Konsole auftreten oder etwa verschiedene Arten von Gaming-Hardware testen.
Produziert guten Content
Mit guten und spannenden Beiträgen baut ihr euch ganz natürlich eine bestimmte Fanbase auf, die eure neuen Blogbeiträge ständig verfolgt. Um eure Reichweite zu vergrößern und noch mehr Menschen zu erreichen, solltet ihr außerdem an euren Texten feilen. Das ist ein besonders wichtiger Punkt, wenn ihr den Blog monetarisieren möchtet. Baut deshalb eure Schreibkenntnisse aus oder arbeitet mit einem professionellen Texter oder Editor zusammen. Auch der Einsatz von SEO kann euch dabei helfen, mehr Leser zu erreichen.
Ist es schwierig einen Gaming-Blog zu starten?
Jeder kann seinen eigenen Gaming-Blog erstellen. Wenn ihr mit Leidenschaft dabei seid und einige Grundlagen beachtet, könnt ihr damit sogar sehr erfolgreich werden. Dank Anbietern von Baukästen-Webseiten ist es heutzutage jedem möglich, selbst seinen eigenen Blog zu erstellen. Ihr müsst euch nur trauen!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.