Sony blockiert „Abo Stacking“ von PS Plus und PS Now
Sony hat seine PlayStation Plus-FAQ-Seite aktualisiert und geht weiter gegen Schlupflöcher vor, durch die Nutzer vorzeitig Rabatte für den kommenden PlayStation Plus Premium-Service erhielten.
Außerdem wird die Aktivierung von PlayStation Plus- und Now-Gutscheinen für bestehende Abonnenten bis nach der Einführung des neuen Dienstes im Juni ausgesetzt.
Es gibt sogar eine offizielle Umrechnungstabelle, die den Wert der Gutscheine für die drei neuen Dienste PlayStation Plus Essentials, Extra und Premium zeigt.
Nachdem Sony angekündigt hatte, PlayStation Plus in einen neuen dreistufigen Service umzuwandeln, um mit den Diensten von Microsoft und Nintendo konkurrieren zu können, gab es einige Unklarheiten darüber, wie die Umstellung auf die neuen Stufen funktionieren wird.
Nutzer begannen, Prepaid-Abos für PlayStation Now, Sonys Cloud-Streaming-Dienst für Konsolen und PC, zu stapeln, in der Hoffnung, dass der 59,99€ teure Jahresvertrag in den kommenden 119,99€ teuren PlayStation Plus Premium-Dienst umgewandelt würde.
Sony hat viele Leute davon abgehalten, den Rabatt auszunutzen, was aber nur bedingt funktionierte, denn mit den verbleibenden PS Now-Gutscheinkarten könnt ihr zumindest teilweise ein PlayStation Plus Premium-Abonnement abschließen.
Lediglich Spieler, die noch kein Abo haben, können eine Prepaid-Karte für 1, 3 oder 12 Monate einlösen, die noch bei vielen Händlern (auch direkt bei Sony) erhältlich ist.
Was passiert, wenn ihr einen Prepaid-Gutschein habt, sobald der Juni kommt? Nun, es lohnt sich immer noch, sie einzulösen: Sony hat diese Umrechnungstabelle erstellt, um zu erklären, wie viel sie bei der Umstellung auf den neuen Dienst wert sind.
Mit einem Monat PlayStation Now erhaltet ihr zwar keinen Monat PlayStation Plus Premium, aber laut Sony bekommt ihr trotzdem „die Zeitspanne, die dem Wert deines ursprünglichen Gutscheins entspricht.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.