Sony Project Q: Handheld hat nur eine geringe Akkulaufzeit
Allzu viele Hoffnungen sollte man auf Sonys Project Q wohl nicht setzen, immerhin handelt es sich eigentlich nur um ein Streaming-Gerät für die PlayStation 5. Jetzt hat Insider Tom Henderson Angaben zur Batterielaufzeit gemacht und die sind alles andere als gut. Außerdem gibt es jetzt ein ungefähres Release-Date.
Nur wenige Stunden Akkulaufzeit?
Tom Henderson ist einer der absoluten Insider speziell für Gaming-Produkte aus dem Hause Sony. In der Vergangenheit trafen seine Aussagen fast immer zu und auch dieses Mal dürfte er nicht falsch liegen. Was aber will er konkret erfahren haben?
Laut Henderson wird die Akkulaufzeit des neuen Handhelds bei nur 3 bis 4 Stunden liegen. Ergänzend gibt er an, dass diese Akkulaufzeit in etwa jener entspräche, die auch der DualSense-Controller der PlayStation 5 bietet. Das macht es allerdings nicht wirklich besser, denn wer möchte schon einen Handheld mit einer SO kurzen Akkulaufzeit?
Attraktivität von Sonys Project Q nicht wirklich gegeben
Führt man sich also vor Augen, dass der „Handheld“ nicht viel mehr als ein einfaches Streaming-Gerät ist und dieser zusätzlich alle paar Stunden an die Ladebuchse muss, dann kommen unweigerlich Fragen nach dem Nutzen auf. Andere Handhelds bieten mindestens 4 bis 5 Stunden Akkulaufzeit. Hinzu kommt, dass es sich hier um ein Qualitätsprodukt von einem renommierten Hersteller wie Sony handelt.
Wir dürfen uns also überraschen lassen, ob dieser Handheld nicht ein Flop wird. Einen gewissen Anteil daran dürfte wohl auch der Preis haben. Dieser steht allerdings noch nicht fest. Vielleicht arbeitet Sony aber auch noch nach und überrascht uns alle am Ende. Wir werden dies allerdings wohl erst im November erfahren. Laut Henderson soll Sony Project Q nämlich Mitte bis Ende November 2023 auf den Markt kommen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.