Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Sony stellt neuen Backbone One-Controller für iPhone-Nutzer vor

Was für eine unerwartete Überraschung: Sony hat heute den Backbone One vorgestellt. Dabei soll es sich um einen neuen Gaming-Controller für iPhone-Nutzer handeln. Das Gamepad ist offiziell lizenziert und ist vom Design her an den bekannten DualSense-Controller der PS5 angelehnt.

Primär soll es für Remote Play konzipiert worden sein. Selbstverständlich könnt ihr das Gamepad aber auch für reguläre Smartphone-Games aus dem App-Store oder von anderen Streaming-Diensten nutzen.

Klassische Belegung

Die Positionierung und Anordnung der Buttons sind klassisch gehalten: Oben links befindet sich ein Stick, darunter das Steuerpad. Auf der rechten Seite findet ihr oben die Playstation-Buttons in der gewohnten Anordnung und darunter den zweiten Stick. Die Schultertasten befinden sich wie immer an der Oberseite.

Für Remote Play entwickelt

Wie eingangs erwähnt, hat Sony den Controller für das sogenannte Remote Play entwickelt. Das Remote Play ist eine Funktion der PS4 und PS5, bei der die Video- und Audioausgabe auf ein anderes Gerät übertragen werden.

Alles, was ihr dafür benötigt, ist eben eine kompatible Playstation und ein Breitbandanschluss. Selbstverständlich sollte euer iPhone über eine ebenfalls sehr schnelle Internetverbindung verfügen. Zusammen mit der PS Remote Play App könnt ihr dann unterwegs Games von eurer Playstation zocken.

Bild: Sony

Verbindung zum iPhone via Lightning-Anschluss

Ansonsten wäre noch die Verbindung vom Controller zum iPhone zu klären. An dieser Stelle kommt der Lightning-Anschluss ins Spiel. Das hat gleich mehrere Vorteile: Der Akku wird geschont und die Übertragungszeiten werden minimiert. Das sieht bei Controllern mit Bluetooth deutlich anders aus.

Ansonsten verfügt das Gamepad noch über einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss (Klinke). Da kein Akku verbaut ist beziehungsweise benötigt wird, ist darüber hinaus kein weiterer Anschluss mit an Bord.

Fazit

Das neue Gamepad wird zunächst in den USA, Kanada, Mexiko, Australien, Neuseeland, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, in den Niederlande und im Vereinigten Königreich verfügbar sein. Weitere Länder sollen zeitnah ebenfalls in den Genuss des Controllers kommen. Ihr habt ein iPhone und eine Playstation 5? Dann könnt ihr jetzt direkt bei Sony vorbestellen. Kostenpunkt: 119,99 Euro zzgl. Versand.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos