Beste Wettanbieter für Kombiwetten in Deutschland 2023
- Die sogenannten Kombinationswetten üben schon seit vielen Jahren einen besonderen Reiz auf Sportwetten-Fans auf
- Durch die Kombination mehrerer Wetten auf einem Tippschein werden die Quoten miteinander multipliziert
- Die Gesamthöhe der Wettquote kann bei Kombiwetten rasant ansteigen und so beeindruckende Gewinne einbringen
- Das große Risiko der Kombiwetten liegt darin, dass kein Tipp der Kombi falsch sein darf
- Erfahrt hier mehr zu diesen besonderen Wetten und entdeckt den besten Wettanbieter für eure Kombiwetten Strategie
Die besten Wettanbieter für Kombiwetten
- Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
- Keine Auszahlungslimits
- Über 35 Sportarten vorhanden
- Über 35 Sportarten vorhanden
- Live Wetten auf Fußball & Co.
- Online Casino inklusive
- 10% bis zu 500€ Cashback Bonus
- Bis zu 100% Kombiwetten Boost
- Top Live Wetten Bereich
- Täglich bis zu 20% Cashback
- Bis zu 150€ Willkommensbonus
- Super Wettmärkte & Quoten
- Wetten auf 38 Sportarten möglich
- Kundenservice auf Deutsch
- Super Bonusaktionen wie Freiwetten
- Top Quoten für Fußball & Basketball
- Schnelle Einzahlungen per Direct Banking
- Super Live Wetten Angebot
- Riesige Wett- und Spielauswahl
- 5€ Gratiswette bei 50€ Einzahlungen
- Top Zahlungsmethoden verfügbar
- Geringes Einzahlungslimits
- Cash-Out verfügbar
- Wett-App für iOS & Android
- Eigener Bet Builder verfügbar
- Riesiges Bonusangebot 🎁
- 25€ Gratiswette bei 25€ Einzahlung
- 20% Cashback Sport Bonus
- Täglich neue Bonus Angebote
- Steuerfreie Sportwetten-Gewinne
5 besten Anbieter für Kombiwetten
Kombinationswetten könnt ihr bei jedem Wettanbieter auf dem Markt platzieren. Um euch die Suche einfach zu machen, haben wir im Folgenden die besten Buchmacher für Kombiwetten für euch aufgelistet.
1. Slotimobet
- 100% Bonus bis zu 100€ kassiert ihr als Neukunden bei Slotimobet
- Regelmäßig stehen euch hier starke Aktionen wie Freiwetten und Reload-Boni zur Verfügung
- Der Buchmacher besitzt eine offizielle Lizenz der Regulierungsbehörden aus Curacao
- Gut 400 Märkte stehen euch in den Top-Ligen pro Partie zur Verfügung
- Eure Ein- und Auszahlungen könnt ihr unter anderem mit Kryptowährungen abwickeln
2. BetiBet
- BetiBet verfügt über eine offizielle Lizenz der Glücksspielbehörde aus Curacao
- Für eure erste Einzahlung kassiert ihr beim Bookie einen 100% Bonus bis zu 200€
- Für eure Kombiwetten bietet BetiBet dauerhaft einen Kombi-Boost von bis zu 100%
- Eure Ein- und Auszahlungen sind mittels Kryptos und klassischen Zahlungsmethoden möglich
- Alle Zahlungen könnt ihr beim Bookie gebührenfrei abwickeln
3. Playzilla
- 100% Bonus bis zu 100€ stehen euch als Neukunden bei Playzilla zur Verfügung
- Ihr könnt jede Woche einen Reload-Bonus von 50% bis zu 500€ nutzen
- Dauerhaft ist ein Kombiwetten-Bonus von bis zu 100% am Start
- Playzilla verlangt keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
- Ihr könnt euch auf eine sichere Lizenz der Regulierungsbehörde aus Curacao verlassen
4. Zotabet
- Zotabet wird lizenziert und reguliert durch die Glücksspielbehörde aus Curacao
- Für eure Kombiwetten könnt ihr aus mehr als 30 Sportarten wählen
- Bis zu 150€ Bonus kassiert ihr als neue Kunden bei Zotabet ein
- Mit verschiedenen Kombi-Boni könnt ihr dauerhaft eure Gewinne um bis zu 100% steigern
- Zahlungen sind unter anderem mit Kryptos, Volt, MiFinity oder Kreditkarten möglich
5. N1bet
- Bis zu 6.000€ Jagdbonus und mehrere Gratiswetten könnt ihr als Neukunden bei N1Bet kassieren
- Der Wettanbieter stellt euch zahlreiche Boni für Kombiwetten zur Verfügung
- Regelmäßig könnt ihr von Freiwetten und weiteren Aktionen profitieren
- Bis zu 300 Wettmärkte stehen euch in den Top-Ligen pro Spiel zur Verfügung
- Bei N1Bet könnt ihr zahlreiche Events kostenlos im Live-Stream verfolgen
Was genau sind Kombiwetten?
Der Begriff Kombiwetten ist streng genommen eine Abkürzung für den Begriff Kombinationswetten, jedoch stärker verbreitet. Bezeichnet werden diese Wetten aber auch als Akkumulatoren oder Akku-Wetten. Dahinter steckt wiederum eine der beliebtesten und traditionellsten Wettarten überhaupt. Wie der Name bereits verrät, werden bei den Kombinationswetten mehrere Wetten miteinander kombiniert. Diese Kombination erfolgt auf nur einem Wettschein.
Ihr könnt also beispielsweise auf den Sieg einer Mannschaft in der Bundesliga wetten und gleichzeitig auf den Sieg eines Teams in der Premier League. Die Quoten der Wetten werden miteinander multipliziert. Durch diesen Effekt ergibt sich eine enorm hohe Gesamtquote für den Wettschein.
Schon mit einem geringen Einsatz sind durch die Multiplikation der Wettquoten beeindruckende Gewinne möglich. Allerdings müsst ihr beachten, dass für einen Gewinn auch alle Wetten auf dem Schein korrekt sein müssen. Ist eine Wette falsch, ist die gesamte Kombiwette verloren.
Gut zu wissen: Eine Absicherung gegen diese Art des Verlustes bieten die sogenannten Systemwetten. Mit diesen könnt ihr unterschiedliche Systeme nutzen und so trotz Fehlern in euren Kombinationswetten Gewinne einfahren. Der Gesamteinsatz fällt bei den Systemscheinen jedoch auch etwas höher aus.
Kombiwetten an konkreten Beispielen einfach erklärt
Die Kombination und Multiplikation der Wettquoten mag beim ersten Hinhören kompliziert klingen. Wir haben zwei Beispiele für euch vorbereitet, die diesen Schritt einfach und verständlich erklären.
Nehmen wir an, ihr möchtet einen Sieg des FC Bayern München mit einem Sieg des FC Barcelona kombinieren. Die Wettquote für den Sieg der Bayern liegt bei 1,85, die Quote für den Sieg der Katalanen bei 1,90. Wettet ihr auf beide Partien mit einem Kombischein, wird die Gesamtquote für diesen wie folgt ermittelt: 1,85 x 1,90 = 3,51. Mit einem Einsatz von 10€ würdet ihr im Erfolgsfall also 35,10€ erhalten.
Spielt ihr hingegen beide Wetten als Einzelwetten mit einem Einsatz von jeweils 5€ (Gesamteinsatz 10€), würde euch der Sieg der Bayern 9,25€ einbringen. Der Sieg des FC Barcelona 9,50€. Der Gesamtgewinn wäre hier mit 18,75€ also nur rund halb so hoch.
Im zweiten Beispiel vergrößern wir den Kombi-Wettschein noch um zwei weitere Partien. Wir wetten zusätzlich auf den Sieg von Real Madrid mit einer Quote von 1,80 und den Sieg von Borussia Dortmund mit einer 2,10. Die Gesamtquote für unsere Vierer-Kombiwette würde sich wie folgt ermitteln: 1,85 x 1,90 x 1,80 x 2,10 = 13,29.
Platziert ihr für diese Kombiwette einen Einsatz von 10€, könnt ihr einen Gewinn von 132,90€ erhalten. Würdet ihr die einzelnen Wetten hingegen einzeln mit einem Gesamteinsatz von 10€ anspielen, läge der Gewinn deutlich geringer.
Bei welchen Sportarten passen Kombiwetten besonders gut?
Kombinationswetten sind in der Regel in den Sportarten besonders passend, in denen an mehreren Tagen hintereinander Duelle ausgetragen werden. Optimal geeignet sind hierfür zum Beispiel die Partien im Fußball. So wird in der Bundesliga von Freitag bis Sonntag gespielt. Genau das Gleiche trifft auf viele weitere Nationen zu. Als Tipper könnt ihr beispielsweise bequem einen Kombischein für den gesamten Spieltag platzieren.
Ebenfalls gut geeignet sind die Kombinationswetten beim Tennis. Die Turniere bieten spektakuläre Aufeinandertreffen, die im Abstand von nur wenigen Minuten starten und oftmals zeitgleich ausgetragen werden. Auch beim Basketball, Eishockey oder American Football sind Kombinationswetten in ihrem optimalen „Lebensraum“.
Weniger gut geeignet sind diese Wetten hingegen erfahrungsgemäß bei den Rennsport-Veranstaltungen. Wer beispielsweise bei Formel 1 Wetten mehrere Grand-Prix-Sieger kombinieren möchte, müsste seinen Wettschein über mehrere Wochen oder Monate laufen lassen.
- Fußball
- Tennis
- Basketball
- Eishockey
- American Football
- eSports
- Rugby
- Darts
- Baseball
Kriterien für einen guten Anbieter für Kombiwetten
Ansteuern könnt ihr für eure Kombi-Scheine jeden Wettanbieter auf dem Markt. Ihr solltet euch vor einer Registrierung allerdings genau mit dem Buchmacher und seinen Stärken bzw. Schwächen befassen. Im Folgenden seht ihr, welche Kriterien hierfür zu bewerten sind.
Wettangebot
Das Wettangebot eines Buchmachers kann sicherlich als einer der wichtigsten Faktoren bezeichnet werden. Jeder Tipper möchte auf eine möglichst große Vielfalt zurückgreifen können. Insbesondere beim „Zusammenbasteln“ der Kombi-Scheine ist dies von Bedeutung. Prüfen solltet ihr deshalb zum einen die Auswahl der verfügbaren Sportarten im Portfolio.
Auf der anderen Seite solltet ihr einen Blick auf die Anzahl der Wettmärkte für die einzelnen Partien werfen. Sowohl die Breite als auch die Tiefe des Angebots ist also entscheidend. Zur Bewertung des Wettangebots gehört zudem der Check der Wettquoten. Diese sollten auf einem fairen Niveau liegen und im Vergleich zur Konkurrenz keine Nachteile bedeuten.
Lizenz/Sicherheit
Unabhängig von der Wettart solltet ihr eure Wettscheine nur bei einem sicheren und seriösen Wettanbieter platzieren. Erkennen könnt ihr diesen in erster Linie an seiner Lizenz. Liegt die Lizenz einer Regulierungsbehörde vor, belegt dies eine unabhängige Überwachung des Anbieters. Einen Betrug könnt ihr somit ausschließen. Umgekehrt bedeutet das: Besitzt ein Anbieter keine Lizenz, solltet ihr euch bei diesem auch nicht registrieren.
Darüber hinaus empfehlen wir einen Blick auf die weiteren Sicherheitsmerkmale. Ihr solltet prüfen, ob der Wettanbieter Maßnahmen für den Spielerschutz anbietet und euch beispielsweise anpassbare Limits zur Seite stellt.
Zusätzlich raten wir zu einem Check der Datenschutzmaßnahmen. Bei allen Übertragungen sollten eure Daten intensiv geschützt werden, so dass Dritte nicht an diese gelangen können.
Wettsteuer
Bei der Wettsteuer handelt es sich um ein sehr leidiges Thema für deutsche Sportwetten-Fans. Erfreulicherweise geht nicht jeder Buchmacher gleichermaßen mit dieser Thematik um. Die Steuerkosten von rund 5% reicht nicht jeder Wettanbieter an euch weiter. Bei einem Buchmacher ohne Wettsteuer erhaltet ihr also jeweils den vollen Gewinn für eure Wetten.
Gerade bei vielen Wetten und auf lange Sicht kann so ein enormer Differenzbetrag entstehen. Achtet deshalb vor eurer Registrierung darauf, wie der Wettanbieter mit der Steuer umgeht. Fällt diese an, sollte ein Ausgleich in Form von entsprechend hohen Quoten geboten werden. Bequemer ist es für die meisten Tipper aber, wenn der Bookie auf die Steuer verzichtet.
Zahlungsmethoden
Große Unterschiede könnt ihr zwischen den Wettanbietern auch im Bereich der Zahlungsabwicklung entdecken. Einige Buchmacher stellen euch lediglich eine begrenzte Auswahl an Zahlungsoptionen zur Verfügung. Andere können mit einer großen Vielfalt punkten und setzen beispielsweise auch auf Kryptowährungen wie den Bitcoin.
Neben der Auswahl der verfügbaren Zahlungsoptionen solltet ihr die weiteren Zahlungsbedingungen prüfen. Dazu gehören natürlich die möglichen Gebühren für die Einzahlungen und Abhebungen. Diese sollten so gering wie möglich sein, bestenfalls aber gar nicht anfallen.
Ebenso solltet ihr darauf achten, welche Mindestbeträge und Limits ihr berücksichtigen müsst. Für Neulinge sind vor allem die Mindestbeträge relevant. Highroller interessieren sich eher dafür, wie hoch die Auszahlungslimits ausfallen.
Bonus Angebot
Auf einen Bonus möchte heutzutage kein Sportwetten-Fan verzichten. Die Boni haben sich fest in der Branche etabliert und sind ein stetiger Bestandteil. Stellt ein Buchmacher keinen Wettbonus zur Verfügung, ist das ein klar negatives Zeichen. Neben der reinen Verfügbarkeit solltet ihr aber vor allem die Konditionen der Angebote prüfen.
Damit ein Bonus überzeugen kann, sollte dieser fair und lukrativ gestaltet sein. Ihr solltet also nicht nur einen hohen Bonusbetrag erhalten, sondern diesen realistisch für die Auszahlung freispielen können. Achtet also genau darauf, wie oft ihr einen Bonus umsetzen müsst, an welche Quote dieser gebunden ist und wie lange das Angebot gilt.
Die Bewertung der Bonusbedingungen solltet ihr übrigens bei allen Angeboten gleichermaßen erledigen. Ganz gleich, ob es sich um einen Bonus für Neukunden oder Aktionen für Bestandskunden handelt.
Kundendienst
Im besten Fall müsst ihr bei einem Wettanbieter keine Rückfragen stellen, da jederzeit alles klar ist. Falls nicht, solltet ihr euch an einen hilfsbereiten Kundensupport wenden können. Dabei sind gleich mehrere Faktoren entscheidend. Zum einen sollte die Beratungsqualität hoch sein. Mitarbeiter sollten euch weiterhelfen und die Probleme schnell lösen können.
Auf der anderen Seite ist es wichtig, dass ihr den Kundenservice flexibel erreichen könnt. Hierzu zählen zum Beispiel unterschiedliche Kontaktmöglichkeiten wie ein Live-Chat, ein E-Mail-Support oder eine telefonische Hotline. Ebenso solltet ihr auf die Kontaktzeiten achten. Optimal ist es natürlich, wenn ihr euch rund um die Uhr an einen Bookie wenden könnt.
Viele der Buchmacher haben ihre Wurzeln im Ausland. Ein deutscher Kundendienst kann deshalb nicht immer garantiert werden. Ist euch dieser besonders wichtig, solltet ihr auch darauf achten.
Spannende Kombiwetten Kombinationen
Grundsätzlich habt ihr bei den Akkumulator-Wetten die freie Wahl. Ihr könnt aus dem gesamten Angebot eines Buchmachers wählen. Im Folgenden stellen wir euch einige der spannendsten Kombinationen für Kombinationswetten übersichtlich vor.
1. Fußball und Tennis
Wer zwei Sportarten miteinander kombinieren möchte, tut dies oftmals mit dem Fußball und Tennis. Der Grund dafür ist einfach: Beide Sportarten gehören zu den beliebtesten Disziplinen überhaupt. Sowohl der Fußball als auch Tennis sind zudem optimale Sportarten für die Kombinationswetten.
Veranstaltet werden in beiden Sportarten enorm viele Partien, teilweise sogar am gleichen Tag. Die Auswahl für den eigenen Kombiwetten-Schein ist also enorm groß. Zusätzlich dazu winken insbesondere beim Tennis oftmals sehr gute Quoten für den Sieg eines Spielers, die mit weniger risikoreichen Fußballquoten kombiniert werden können.
2. Über/Unter Wetten
Sehr gut geeignet sind für die eigenen Kombinationswetten auch die Wetten auf die Über/Unter-Märkte. Mit diesen wettet ihr zum Beispiel im Fußball darauf, dass eine bestimmte Anzahl von Treffern erzielt wird. Im Basketball hingegen könnt ihr auf die Anzahl der Punkte wetten.
Das Besondere: Es gibt hier nur zwei Optionen. Entweder wird die Anzahl der Tore geknackt oder nicht. Die Über/Unter-Wetten zählen deshalb zu den sogenannten Zweiweg-Wetten – und die sind generell für Kombiwetten eine gute Wahl.
3. Beide Teams treffen Wetten
Einen ähnlichen Ansatz könnt ihr mit den Wetten auf den Torerfolg beider Mannschaften verfolgen. Wetten könnt ihr sowohl darauf, dass beide Teams in einem Spiel erfolgreich sind als auch, dass nur eine Seite netzen wird.
Diese Märkte können wunderbar in verschiedenen Spielen und Ligen kombiniert werden. Ihr könnt also beispielsweise passende Spiele in der Bundesliga mit passenden Partien in der spanischen La Liga kombinieren. Auch hier gilt, dass diese Wetten als Zweiweg-Wetten besonders beliebt für die Kombi-Scheine sind.
Kombiwetten vs. Einzelwetten: Wo liegen die Unterschiede?
Die Unterschiede zwischen den Kombiwetten und den Einzelwetten lassen sich schnell erklären. Der größte Unterschied: Bei den Einzelwetten landet nur eine Quote auf eurem Wettschein. Gebt ihr eine Kombinationswette ab, kombiniert ihr stets mehrere Quoten mit einer Wette.
Für die Einzelwette bedeutet dies, dass sich der Gewinn durch die Multiplikation eures Einsatzes mit der jeweiligen Wettquote ergibt. Bei den Kombinationswetten werden auch die verschiedenen Quoten multipliziert, wodurch enorm schnell eine gigantische Gesamtquote erreicht werden kann.
Damit diese einen Gewinn bringt, müsst ihr bei einer Kombinationswette alle Tipps auf dem Wettschein korrekt platziert haben. Das gilt auch bei der Einzelwette. Allerdings ist bei dieser das Risiko aufgrund der nur einen Quote spürbar geringer. Die Kombinationswette ermöglicht euch dafür aber schon mit geringen Einsätzen einen großen Gewinn.
Kombiwetten | Einzelwetten |
---|---|
Mehrere Quoten werden auf dem Wettschein platziert | Nur eine Quote auf dem Wettschein |
Multiplikation der Quoten führt zu hoher Gesamtquote | Wettgewinn wird durch Einsatz x Quote ermittelt |
Für einen Gewinn müssen alle Wetten korrekt sein | Vergleichsweise geringes Risiko, da nur eine Wette korrekt sein muss |
Bereits mit kleinen Einsätzen sind große Kombi-Gewinne möglich |
Die beste Strategie für Kombiwetten in Deutschland
Die eine beste Kombiwetten Strategie gibt es nicht. Stattdessen solltet ihr euch selbst nach und nach eine Strategie erarbeiten, hierfür jedoch verschiedene Dinge berücksichtigen. So solltet ihr idealerweise nur auf Wettbewerbe und Ligen wetten, in denen ihr euch gut auskennt oder schnell bzw. einfach an Informationen gelangen könnt.
Darüber hinaus ist es ratsam, für den Kombischein Spiele zu nutzen, die nacheinander angepfiffen werden. So bleibt euch, je nach Wettmärkten, zwischendurch die Option für ein Cash-Out der Wette. Generell raten wir euch zudem dazu, bei den großen Kombinationswetten einen eher geringen Einsatz zu nutzen. Spielt ihr hingegen 2er- oder 3er-Kombis, könnt ihr den Einsatz im Vergleich etwas erhöhen.
Achtet darauf, welche Quoten auf eurem Kombischein landen. Wettquoten von 1,15 oder 1,20 bringen keine wirkliche Quotensteigerung. Das Risiko wird durch die zusätzliche Wette allerdings spürbar erhöht.
Euren Fokus solltet ihr zudem auf die Wettmärkte mit nur zwei möglichen Ausgängen richten. So bieten die Über/Unter-Wetten oder Beide-Teams-treffen-Wetten von Natur aus ein geringeres Risiko als die Dreiweg-Wetten für den Sieger einer Partie.
Lief euer Wettschein bis zum letzten Spiel sauber durch, könnt ihr diesen auch absichern. Das könnt ihr zum Beispiel live erledigen. Fehlt euch für den Gewinn der Kombi ein Über 2,5, könnt ihr dieses live mit einem Unter 2,5 absichern. Möglich ist es so, dass ihr garantiert einen Gewinn erzielt. Egal, ob die Partie am Ende im Über oder Unter 2,5 endet.
Welche Hindernisse können bei Kombiwetten auftreten?
Hier und da können kleine Hindernisse rund um die Kombiwetten-Scheine auftreten. Interessiert ihr euch für die Cash-Out-Option, sollten auf dem Wettschein nur Märkte zu finden sein, die diese unterstützen. Gerade kombinierte Märkte wie Heimsieg und Anzahl der Tore können von einem vorzeitigen Cash-Out ausgeschlossen sein.
Ebenso solltet ihr überprüfen, ob die Kombinationswetten für das Freispielen des Bonus genutzt werden dürfen. Dies ist in den meisten Fällen problemlos möglich. Es kann jedoch auch Anbieter geben, die beim Erledigen der Bonusbedingungen ausschließlich Einzelwetten zulassen.
Etwas komplizierter kann die Abgabe der Akku-Wetten zudem als Live-Kombi sein. Der Grund ist einfach. Die Live-Quoten verändern sich im Sekundentakt. Benötigt ihr beim Zusammenstellen der Kombinationen zu viel Zeit, ist eine der Quoten möglicherweise schon nicht mehr gültig.
Vor- und Nachteile von Kombiwetten
Ohne Frage bringen die Kombinationswetten einige Vorteile mit sich. Es wäre jedoch falsch, mögliche Nachteile nicht ebenfalls zu erwähnen.
Zu den Vorteilen gehört die Tatsache, dass ihr schon mit geringen Einsätzen hohe Gewinne einfahren könnt. Die Gesamtquote steigt durch die Kombinationen der einzelnen Tipps enorm schnell an. Zusätzlich dazu könnt ihr die Gewinne oftmals steigern, indem ihr Kombi-Booster bei den Wettanbietern nutzt.
Gegen das üble Gefühl, aufgrund von nur einer Wette den Schein verloren zu haben, bieten viele Bookies zudem Kombi-Versicherungen. Diese bringen euch im Verlustfall einen Teil oder den gesamten Einsatz zurück.
Darüber hinaus habt ihr für die Kombi-Scheine eine große Auswahl zur Verfügung und könnt diese bei jedem Wettanbieter auf dem Markt platzieren. Die Option der Absicherung ist ebenfalls ein Vorteil, auch wenn für diese Möglichkeit gewisse Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Ein möglicher Nachteil ist, dass bereits ein falscher Tipp zum Verlust des gesamten Einsatzes führen kann. Abhilfe schaffen hier die Systemwetten. Darüber hinaus solltet ihr genau prüfen, ob ihr das Cash-Out für eure Kombi nutzen könnt. Je nach Wettmärkten kann dies eingeschränkt sein und euch möglicherweise nicht zur Verfügung stehen.
Vorteile von Kombiwetten:
- Hohe Gewinne mit geringen Einsätzen möglich
- Gesamtquote steigt rasant an
- Oftmals Booster für Kombi-Gewinne verfügbar
- Kombi-Versicherungen bringen zusätzlichen Schutz
- Große Auswahl für die Kombi-Quoten
- Bei allen Wettanbietern verfügbar
- Möglichkeit der Absicherung besteht
Nachteile von Kombiwetten:
- Bereits ein falscher Tipp führt zu Verlust der Kombiwette
- Cash-Out oft teilweise eingeschränkt nutzbar
Fazit zu Sportwettenanbieter mit Kombiwetten: Eine gute Wahl
Kombinationswetten könnt ihr bei jedem Sportwettenanbieter auf dem Markt platzieren. Diese Wetten bieten eine ganz besondere Form der Spannung und stellen euch vor allem gigantische Gewinne in Aussicht. Trotz dieser ansprechenden Aussichten solltet ihr jedoch versuchen, cool zu bleiben und euch auf das Wesentliche zu konzentrieren. Dies beginnt bereits bei der Wahl des passenden Buchmachers. Informiert euch im Vorfeld gründlich und ihr seid auf einem guten Wege!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Kombiwetten
Kombiwetten sind in Deutschland legal und gehören bereits seit vielen Jahren zur Sportwetten-Landschaft in der Bundesrepublik. Schon zu Zeiten der Oddset-Sportwetten waren die Kombinationswetten enorm beliebt. Durch die Internet Buchmacher wurde dies noch einmal verstärkt.
Welche Sportart eignet sich besonders gut für Kombiwetten?
Besonders gut eignen sich für Kombiwetten Sportarten, in denen an mehreren Tagen hintereinander gespielt wird. So etwa im Fußball, Tennis, Eishockey, Basketball oder American Football.
Eignen sich Kombiwetten auch für Anfänger?
Kombiwetten eignen sich auch für Anfänger, wobei diese stets auf einen niedrigen Einsatz achten sollten. Die Gewinnsumme erscheint immer verlockend, gerade Neulinge sollten jedoch auch die möglichen Risiken der Kombinationswetten nicht aus den Augen verlieren.
Welche Tipps und Strategien sind bei Kombiwetten wichtig?
Bei den Kombinationswetten gilt, dass die Anzahl der Wetten auf dem Tippschein so gering wie möglich gehalten werden sollte. Lohnenswert sind zudem auch keine zu geringen Quoten, da diese nur das Risiko erhöhen, die Gesamtquote jedoch nicht wesentlich fördern. Ratsam ist es bei allen Kombiwetten darüber hinaus, einen moderaten und geringen Einsatz zu nutzen.
Welcher Anbieter ist der beste für Kombiwetten?
Der beste Anbieter für Kombiwetten ist der Buchmacher Slotimobet. Hier sind Kombinationswetten in mehr als 30 Sportarten möglich, zudem warten ein attraktiver Neukundenbonus und verschiedene Aktionen für Bestandskunden.