Trustly Sportwetten 2023: Alle Trustly Wettanbieter in Deutschland
- Trustly ist ein schwedischer Zahlungsanbieter, der sich bei Wettanbietern bereits fest etabliert hat.
- Möglich macht der clevere Dienst aus Schweden sowohl die Einzahlungen als auch die Auszahlungen bei einem Buchmacher.
- Sportwetten mit Trustly könnt ihr bei einer großen Anzahl von Wettanbietern in Deutschland platzieren.
- Für die Ein- und Auszahlungen für die Trustly Sportwetten müsst ihr normalerweise keine Gebühren zahlen.
- Entdeckt im Folgenden die besten Wettanbieter mit Trustly und erfahrt alles Wichtige zur Zahlungsoption!
Die besten Wettanbieter mit Trustly
- Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
- Keine Auszahlungslimits
- Über 35 Sportarten vorhanden
- Über 35 Sportarten vorhanden
- Live Wetten auf Fußball & Co.
- Online Casino inklusive
- 10% bis zu 500€ Cashback Bonus
- Bis zu 100% Kombiwetten Boost
- Top Live Wetten Bereich
- Täglich bis zu 20% Cashback
- Bis zu 150€ Willkommensbonus
- Super Wettmärkte & Quoten
- Wetten auf 38 Sportarten möglich
- Kundenservice auf Deutsch
- Super Bonusaktionen wie Freiwetten
- Top Quoten für Fußball & Basketball
- Schnelle Einzahlungen per Direct Banking
- Super Live Wetten Angebot
- Riesige Wett- und Spielauswahl
- 5€ Gratiswette bei 50€ Einzahlungen
- Top Zahlungsmethoden verfügbar
- Geringes Einzahlungslimits
- Cash-Out verfügbar
- Wett-App für iOS & Android
- Eigener Bet Builder verfügbar
- Riesiges Bonusangebot 🎁
- 25€ Gratiswette bei 25€ Einzahlung
- 20% Cashback Sport Bonus
- Täglich neue Bonus Angebote
- Steuerfreie Sportwetten-Gewinne
Die 5 besten Trustly Wettanbieter
Wir wollen eure wohlmöglich lange Suche abkürzen. Genau deshalb haben wir im Folgenden die besten Wettanbieter mit Trustly für euch aufgelistet.
1. Slotimo
- Für eure Sportwetten könnt ihr bei Slotimobet mit einem Willkommensbonus von 100% bis zu 100€ starten
- 50% Bonus bis zu 50€ erhaltet ihr als Bestandskunden in Form eines Reload-Bonus
- Jeden Monat winken euch starke Promotionen wie Free-Bet-Token und Gratiswetten
- Lizenziert und reguliert wird Slotimobet von der Glücksspielbehörde aus Curacao
2. BetiBet
- Alle Ein- und Auszahlungen sind bei BetiBet dauerhaft gebührenfrei möglich
- Ihr kassiert als Neukunden bis zu 150€ Bonus für erste Einzahlung
- BetiBet arbeitet mit einer sicheren Lizenz der Glücksspielbehörde aus Gibraltar
- Für eure zweite Einzahlung könnt ihr eine 10% Gratiswette bis zu 100€ einsacken
3. Playzilla
- Playzilla bietet euch 100% Bonus bis zu 100€ für eure erste Einzahlung auf das Wettkonto
- Der Buchmacher stellt euch in allen Sportarten attraktive Wettquoten zur Verfügung
- Gigantische 6.000 Wettmärkte erwarten euch in Ligen wie der Champions League
- Eure Zahlungen könnt ihr in Euro oder sogar Kryptowährungen wie Bitcoin und Ripple abwickeln
4. Zotabet
- Bei Zotabet findet ihr eine große Anzahl von Promotionen für Bestandskunden
- Neukunden starten beim Wettanbieter mit einem satten Einzahlungsbonus durch
- Speziell für Sportwetten ist Zotabet eine Top-Anlaufstelle auf dem deutschen Markt
- Lizenziert und reguliert wird Zotabet von der Glücksspielaufsichtsbehörde aus Curacao
5. N1bet
- Bis zu 6.000€ Jagd-Bonus stellt euch N1Bet als Neukunden zur Verfügung
- Beim Wettanbieter könnt ihr zahlreiche kostenlose Live-Streams genießen
- Eure Ein- und Auszahlungen bei N1Bet sind immer gebührenfrei möglich
- Seine Lizenz hat der Wettanbieter von der Glücksspielbehörde aus Curacao erhalten
Was ist Trustly und wie funktioniert der Zahlungsanbieter?
Trustly ist ein Zahlungsdienst für Sportwetten, der nach einem sehr einfachen Prinzip funktioniert. Ihr müsst kein Nutzerkonto beim Payment-Service anlegen. Stattdessen kooperieren die Schweden mit einer Vielzahl von Banken. Genau genommen handelt es sich bei Trustly um einen sogenannten Zahlungsauslöser.
Der Dienst ermöglicht euch über das klassische Online-Banking die Einzahlung bei einem Wettanbieter. Der Payment-Service übermittelt dabei einen Zahlungsbeleg an den Wettanbieter, so dass der Betrag auf eurem Konto zur Verfügung steht. Die eigentliche Zahlung, das Abbuchen von eurem Girokonto, findet erst später statt.
Der große Unterschied zu Diensten wie etwa Klarna liegt darin, dass Trustly die Gelder von euch zusätzlich auf einem Konto zwischenlagert und auf Anfrage der Bookies direkt auf deren Konten verschiebt. Deshalb könnt ihr mit dem schwedischen Zahlungsdienst beim Wettanbieter Trustly Auszahlungen abwickeln. Mit Klarna sind hingegen keine Abhebungen möglich.
Einzahlungen mit Trustly bei Wettanbietern in Deutschland
Die Einzahlungen für Sportwetten mit Trustly in Deutschland sind kein Hexenwerk. Ein paar Dinge solltet ihr aber beachten. Wir haben alles Wichtige im Folgenden zusammengefasst.
Sind Trustly Einzahlungen sicher?
Die Einzahlungen mit Trustly bei einem Wettanbieter können als sehr sicher bezeichnet werden. Jede Zahlung wird von euch autorisiert, wofür ihr ein von euch festgelegtes Verfahren nutzt. Alle übermittelten Daten im Zuge der Transaktionen werden zudem intensiv durch moderne SSL-Verschlüsselungen geschützt. Darüber hinaus nutzen auch die Wettanbieter zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.
Ebenfalls gut zu wissen: Bei der Trustly Group AB handelt es sich um ein Zahlungsunternehmen, welches unter der Kontrolle der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde arbeitet. Das wache Auge des Staates blickt also jederzeit auf die Arbeitsweise des Unternehmens.
Geschwindigkeit der Zahlungen mit Trustly
Für Sportwetten Trustly zu nutzen, bringt euch einen wesentlichen Vorteil bei der Geschwindigkeit. Wickelt ihr eine Einzahlung auf euer Wettkonto ab, wird der Betrag innerhalb von wenigen Augenblicken gutgeschrieben. Ihr könnt also problemlos einzahlen und noch rechtzeitig eure nächste Live-Wette platzieren.
Ebenfalls zügig werden auch die Auszahlungen mittels Trustly durchgeführt. Wie schnell diese letztendlich abgewickelt werden, richtet sich vor allem nach der Bearbeitungszeit eures Wettanbieters.
Gebühren und Limits bei Trustly
Den Dienst von Trustly könnt ihr vollständig gebührenfrei nutzen. Der Zahlungsdienst verlangt zudem keine Kontoeröffnung von euch. Dennoch solltet ihr darauf achten, ob bei einem Wettanbieter möglicherweise Gebühren für die Zahlungen erhoben werden. In der Regel ist dies nicht der Fall. Falls doch, könnt ihr diese teilweise aber geschickt umgehen.
Ebenfalls individuell werden die Limits der Wettanbieter festgelegt. Dies bezieht sich sowohl auf den Mindestbetrag als auch auf den Höchstbetrag. In den meisten Fällen müsst ihr eine Einzahlung von 10 oder 20€ leisten. Das Maximum liegt in der Regel bei mehreren tausend Euro.
Trustly Einzahlungen bei Wettanbietern: Schritt für Schritt Anleitung
Innerhalb weniger Augenblicke könnt ihr eure Einzahlungen für die Trustly Sportwetten abwickeln. Im Folgenden zeigen wir euch, wie ihr dabei genau vorgehen müsst:
- Besten Wettanbieter mit Trustly suchen:
Unser Ranking gibt euch einen optimalen Überblick über die aktuell besten Wettanbieter mit Trustly.
- Genaue Details checken:
Alle für euch interessanten Anbieter könnt ihr ansteuern. Wir raten euch aber dazu, vor der Registrierung die Details des Bookies genau zu prüfen. Checkt zum Beispiel die Lizenz, das Bonusangebot, die Sportwetten oder die Erreichbarkeit des Supports.
- Registrieren:
Bei allen für euch überzeugenden Bookies könnt ihr euch registrieren. Die Kontoeröffnung ist immer gebührenfrei möglich und binnen weniger Augenblicke erledigt.
- Einzahlen und Bonus holen:
Nach der Anmeldung könnt ihr für eure Sportwetten Trustly als Einzahlungsmethode nutzen und einzahlen. Denkt daran, euch den möglichen Bonus des Wettanbieters zu schnappen.
- Wetten und gewinnen:
Sind Einzahlung und Bonus auf eurem Konto, könnt ihr durchstarten und mit euren Wetten Gewinne einfahren.
Trustly Auszahlungen bei Wettanbietern: Darauf ist zu achten
Wart ihr mit euren Wetten erfolgreich, könnt ihr die Gewinne mittels Trustly auszahlen. Dabei müsst ihr aber auf ein paar Dinge achten.
Mindestauszahlungsbetrag und Limits
Jeder Wettanbieter legt individuell den Mindestauszahlungsbetrag und die Limits fest. Attraktive Buchmacher sollten euch natürlich möglichst hohe Auszahlungssummen ermöglichen. Es lohnt sich, diese vor der Registrierung im Vergleich zu prüfen.
Mit Blick auf den Mindestbetrag gilt das genaue Gegenteil: Hier sollte eine möglichst niedrige Summe gefordert werden. So könnt ihr auch kleinere Wettgewinne sofort auszahlen und müsst diese nicht in der Hoffnung auf einen höheren Gewinn riskieren.
Kein gesperrtes Guthaben
Nutzt ihr einen Bonus für de Sportwetten mit Trustly, müsst ihr vor der Auszahlung dieses Guthabens alle Bedingungen erfüllen. Andernfalls handelt es sich um ein gesperrtes Guthaben, welches ihr nicht von eurem Konto abheben könnt. In diesem Fall müsstet ihr dann erst noch die Umsatzbedingungen des Bonus meistern. Aber keine Sorge: Sind diese erfüllt, könnt ihr den Betrag problemlos auszahlen.
Verifizierung des Wettkontos
Je nach Wettanbieter müsst ihr vor der Auszahlung eine vollständige Verifizierung erledigen. Das bedeutet, dass der Bookie für die Sportwetten mit Trustly einen Identitätsnachweis verlangt. Einreichen könnt ihr dafür zum Beispiel eine Kopie eines Personalausweises oder Reisepasses.
Insbesondere bei den Wettanbietern mit einer Lizenz aus Curacao kann auf eine solche Verifizierung aber zum Teil verzichtet werden. Ist euch dieser Punkt sehr wichtig, solltet ihr dies bei eurer Entscheidung berücksichtigen.
Trustly Auszahlungen bei Wettanbietern: Schritt für Schritt Anleitung
Die Auszahlungen eurer Wettgewinne mit Trustly verlaufen im Prinzip identisch zu den Einzahlungen. Was das genau bedeutet und wie ihr vorgehen müsst, zeigt euch die Anleitung im Folgenden:
1. Auszahlungsbereich öffnen
Zunächst öffnet ihr den Auszahlungsbereich eures Wettkontos. Diesen erreicht ihr immer über euer eigenes Profil.
2. Trustly als Zahlungsmethode wählen
Im Auszahlungsbereich könnt ihr die gewünschte Zahlungsmethode festlegen. In diesem Fall Trustly.
3. Auszahlungsbetrag angeben
Den jeweiligen Auszahlungsbetrag müsst ihr ebenfalls bestimmen. Achtet dabei auf das mögliche Minimum und Maximum des Wettanbieters.
4. Zahlungsdetails checken:
In der Regel sollten eure Details von der Einzahlung gespeichert sein. Falls nicht, könnt ihr eure Kontoinformationen hinterlegen.
5. Auszahlung durchführen
Stimmen alle Angaben, könnt ihr die Auszahlung per Trustly mittels Klick anfordern. Wie schnell der Betrag bei euch landet, richtet sich nach der Bearbeitungszeit des Wettanbieters.
Kriterien für einen guten Wettanbieter mit Trustly: Darauf solltet ihr bei euren Sportwetten achten
Für eure Sportwetten könnt ihr in der Theorie auf eine Vielzahl von Wettanbietern zurückgreifen. Bevor ihr Euch für einen Anbieter entscheidet, solltet ihr diesen aber erst einmal gründlich checken. Nachfolgend seht ihr, auf welche Kriterien ihr dabei achten solltet.
Lizenz/Sicherheit
Wetten solltet ihr bei einem Wettanbieter mit Trustly nur dann, wenn dieser eine offizielle Lizenz einer Regulierungsbehörde besitzt. Diese Lizenz verdeutlicht, dass sich der Buchmacher unter behördlicher Kontrolle befindet. Einen Betrug oder Manipulationen könnt ihr in diesem Fall ausschließen. Liegt keine Wett-Lizenz vor, nutzt ihr am besten einen anderen Wettanbieter.
Zusätzlich raten wir euch dazu, die Sicherheitsmerkmale eines Bookies zu prüfen. Dieser sollte eure Daten intensiv schützen. Darüber hinaus spricht es für den Buchmacher, wenn ihr euer Spielverhalten selbst regulieren könnt. Auch ein besonders prominenter Hintergrund oder Partnerschaften und Auszeichnungen können einen seriösen Eindruck unterstreichen.
Wettangebot
Damit ein Wettanbieter mit Trustly überzeugen kann, ist ein attraktives Wettangebot Pflicht. Achten solltet ihr zum einen auf die Auswahl im Portfolio. Bestenfalls könnt ihr aus einer Vielzahl von Sportarten und Wettbewerben wählen. Darüber hinaus solltet ihr die Tiefe im Angebot checken. Damit ist gemeint, wie viele gute Wettmärkte und Wettarten euch der Buchmacher pro Partie zur Verfügung stellt.
Ein wichtiger Bestandteil des Wettportfolios sind zudem die Quoten. Prüft unbedingt den Quotenschlüssel eines Anbieters und vergleicht diesen am besten mit der Konkurrenz. Besonders effektiv ausnutzen könnt ihr hohe Quoten natürlich, wenn ihr bei mehreren Wettanbietern ein Konto besitzt. So könnt ihr effektiv vergleichen und eure Wette jeweils zur besten verfügbaren Quote platzieren.
Wettsteuer
Gerade für euch als deutsche Tipper ist die Wettsteuer ein wichtiges Thema. Auf die Einsätze von Sportwetten-Fans fällt in Deutschland eine Steuer in Höhe von 5,3% an. In vielen Fällen ziehen die Wettanbieter diese Steuer von einem Gewinn oder sogar dem Einsatz ab. Aber: Das ist nicht überall so.
Ihr könnt auch Buchmacher entdecken, bei denen ihr die Wettsteuer einfach umgehen könnt. In diesem Fall übernimmt der Bookie die Kosten also für euch und reicht diese nicht an euch weiter. Insbesondere auf lange Sicht könnt ihr so eine Menge Kapital einsparen, das ansonsten in die Kasse des Fiskus gewandert wäre.
Zahlungsmethoden
Bei einem Buchmacher für die Sportwetten Trustly zu nutzen, sollte im besten Fall nicht eure einzige Option sein. Wünschenswert ist es stattdessen, wenn ihr aus einer großen Vielzahl von Zahlungsanbietern wählen könnt. Diese sollten natürlich allesamt gleichermaßen vertrauenswürdig sein.
Neben der Vielfalt im Bereich der Zahlungsanbieter für Wettanbieter solltet ihr euch mit weiteren Details rund um die Payments befassen. Hierzu gehören beispielsweise die möglichen Gebühren eines Wettanbieters. Es kann sein, dass nicht alle Transaktionen kostenlos abgewickelt werden können. Darüber hinaus solltet ihr euch mit den Mindestbeträgen und Limits befassen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn ihr als Neulinge oder Highroller durchstarten wollt.
Bonusangebot
Ohne einen Online-Wettbonus müsst ihr normalerweise bei keinem Wettanbieter leben. Die meisten Buchmacher stellen euch als Neukunden einen sogenannten Willkommensbonus zur Verfügung. Diesen erhaltet ihr zum Beispiel im Zuge eurer ersten Einzahlung. Angebote wie diese können euch mehrere hundert Euro Bonusguthaben einbringen.
Zusätzlich dazu sollte euer Wettanbieter auch attraktive Promotionen für die Bestandskunden bereithalten. Hierzu gehören zum Beispiel tägliche, wöchentliche oder monatliche Reload-Boni. Aber auch Freiwetten oder Bonusangebote ohne Einzahlung sind gerne gesehen.
In jedem Fall solltet ihr darauf achten, dass das Angebot eine attraktive Summe mit fairen Bedingungen kombinieren kann. Sind die Bedingungen für die Auszahlung zu komplex, solltet ihr nicht zugreifen. Auch dann nicht, wenn ein vermeintlich enorm hoher Bonusbetrag lockt.
Kundendienst
Der Kontakt zum Kundensupport ist normalerweise früher oder später für jeden Tipper notwendig. Genau deshalb sollte euer Wettanbieter möglichst flexibel erreichbar sein. Optimal ist es, wenn ihr euch rund um die Uhr an die Mitarbeiter im Support wenden könnt. Zusätzlich sollten euch hierfür verschiedene Kontaktmethoden angeboten werden.
Immer mit dabei ist erfahrungsgemäß die E-Mail-Betreuung. Da diese jedoch mit einer gewissen Wartezeit verbunden ist, sollte der Buchmacher auch einen Live-Chat zur Verfügung stellen. Sprechen die Mitarbeiter dann auch noch Deutsch, deutet vieles auf eine gute Leistung hin.
Vor- und Nachteile von Sportwetten mit Trustly
Rund um die Verwendung von Trustly für Sportwetten ergeben sich einige Vor- und Nachteile. Die gute Nachricht: Die Vorteile überwiegen eindeutig.
Auf jeden Fall vorteilhaft ist für euch die Tatsache, dass ihr mittels Trustly sowohl Einzahlungen als auch Auszahlungen abwickeln könnt. In beiden Fällen werden die Zahlungen zügig bearbeitet. Einzahlungen landen sofort auf eurem Wettkonto, die Auszahlungen binnen weniger Stunden bei euch. Eine Registrierung beim Zahlungsdienst ist nicht notwendig, zudem könnt ihr Trustly normalerweise bei jedem Bookie ohne Gebühren nutzen. Zusätzlich stark: Die Zahlungsmethode ist für Bonusangebote zugelassen. Darüber hinaus ist es möglich, eure Zahlungen von unterwegs abzuwickeln.
Der vielleicht größte Nachteil ist, dass die Zahlungsmethode nicht bei jedem Wettanbieter zur Verfügung steht. Darüber hinaus haben die internationalen Bookies nicht immer dauerhaft einen deutschsprachigen Support am Start. Es kann also sein, dass ihr auf eine englische Betreuung ausweichen müsst.
Vorteile von Trustly Anbietern:
- Trustly eignet sich für Ein- und Auszahlungen
- Rasante Verarbeitung der Zahlungen
- Keine Registrierung beim Zahlungsdienst notwendig
- Normalerweise immer für Bonusangebote zugelassen
- Nur in Ausnahmefällen Gebühren für Zahlungen mit Trustly
- Problemlose Zahlungsabwicklung unterwegs
Nachteile von Trustly Anbietern:
- Nicht bei allen Wettanbietern möglich
- Teilweise kein deutschsprachiger Support
5 Trustly Alternativen: Weitere Zahlungsmethoden für Sportwetten
Natürlich könnt ihr in Deutschland nicht nur Sportwetten mit Trustly platzieren. Die Auswahl an Zahlungsmethoden ist enorm. Wir haben im Folgenden für euch einmal fünf starke Alternativen zu Trustly aufgeführt:
- Neteller: Neteller ist ein eWallet, welches ihr kostenlos einrichten könnt. Verbreitet ist die Zahlungsmethode auf dem Markt enorm stark. Ermöglicht werden euch mit Neteller Ein- und Auszahlungen.
- PayPal: PayPal ist ebenfalls ein eWallet und speziell in Deutschland enorm beliebt. Nutzen könnt ihr dieses für eure Ein- und Auszahlungen. Die Kontoeröffnung bei PayPal ist kostenlos, zudem müsst ihr für Zahlungen keine sensiblen Informationen preisgeben.
- Paysafecard: Die Wertkarte der Paysafecard ermöglicht euch einfache und sichere Einzahlungen auf das Wettkonto. Eröffnet ihr ein kostenfreies Konto bei MyPaysafecard, könnt ihr diese Option sogar für Auszahlungen nutzen.
- Klarna: Ganz ohne Registrierung könnt ihr Klarna als Alternative zu Trustly nutzen. Das Prinzip ist identisch und auch Klarna kooperiert mit einer Vielzahl von Banken. Aber: Auszahlungen sind mit dieser Zahlungsmethode nicht möglich.
- Bitcoin: Kryptowährungen wie Bitcoin, Litecoin und Ethereum könnt ihr bei immer mehr Wettanbietern verwenden. Der Vorteil liegt in rasanten Ein- und Auszahlungen, die zudem enorm sicher und zu geringen Blockchain-Gebühren durchgeführt werden. Für die Zahlungsabwicklung benötigt ihr aber ein eigenes Krypto-Wallet.
Wettquoten bei Anbietern im Ausland im Vergleich zu deutschen Wettanbietern
Die Wettquoten sind für die Sportwetten mit Trustly ein entscheidender Faktor. Klar: Mit euren Tipps möchtet ihr natürlich auch die höchstmöglichen Gewinne einfahren können. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Wettquoten der Buchmacher genau zu vergleichen. Dabei fällt auf: Die ausländischen Wettanbieter können deutlich attraktivere Quoten gewährleisten.
Der Grund dafür ist recht einfach. Die laufenden Kosten der Buchmacher sind geringer. Bereits die Lizenzgebühren sind in Deutschland enorm hoch. Hinzu kommen Abgaben für die Steuer, Gebühren für Abfragen bei Systemen wie OASIS und natürlich Kosten für die Angestellten. Das führt dazu, dass die Marge der Bookies deutlich schmilzt.
Um diesen Nachteil wieder hereinholen zu können, müssen die deutschen Wettanbieter ihre Quoten ein wenig nach unten schrauben. Je nach Anbieter kann daraus sogar ein großes Stück werden. Hinzu kommen dann noch die Abzüge durch die Wettsteuer, wodurch das Gesamtpaket unterm Strich wenig attraktiv ist.
Geschichte von Trustly: Alle wichtigen Informationen zum Zahlungsanbieter
Trustly hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Und das, obwohl das Unternehmen mit seiner Gründung im Jahre 2008 noch vergleichsweise jung ist. Hinter dem Zahlungsdienst steckt ein schwedischer Konzern, der bereits zwei Jahre nach der Gründung mit einer kräftigen Expansion startete und sich in vielen europäischen Ländern ausbreitete.
Den Firmensitz befindet sich weiterhin in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. Zusätzlich besitzt Trustly aber auch Niederlassungen in Köln, Barcelona, London und Malta. Bereitgestellt wird der Zahlungsdienst heute in allen Ländern der Europäischen Union, Trustly kooperiert dabei mit weit mehr als 3.000 Banken. Betreut werden können so mehrere Millionen Kunden, die von mehr als 500 Mitarbeitern umsorgt werden.
Ausgestattet ist Trustly mit allen notwendigen Lizenzen für seine Geschäfte. So wird das Unternehmen von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde Finansinspektionen lizenziert und reguliert. Zusätzlich dazu hält Trustly eine Lizenz als europäischer Payment-Service-Provider für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.
Fazit zu Sportwetten mit Trustly
Für deine Sportwetten ist Trustly eine optimale Zahlungsmethode. Du kannst diese sowohl für deine Einzahlungen als auch für deine Auszahlungen verwenden und musst normalerweise keine Gebühren bei den Buchmachern befürchten. Zusätzlich dazu genießt du eine große Vielfalt an Bookies für deine Sportwetten mit Trustly. Du hast also die berühmte Qual der Wahl und kannst dich natürlich auch bei mehreren Anbietern aus unserem Ranking registrieren.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Sportwetten mit Trustly
Für Sportwetten mit Trustly fallen normalerweise keine Gebühren bei den Wettanbietern an. Ist dies doch der Fall, handelt es sich um Ausnahmen. Zum Beispiel dann, wenn Kunden innerhalb kurzer Zeit viele Auszahlungen vom Wettkonto anfordern.
Welcher Wettanbieter mit Trustly ist der Beste?
Mehrere Wettanbieter kommen als bester Buchmacher für die Sportwetten mit Trustly in Frage. Besonders attraktiv sind zum Beispiel die Angebote von Slotimobet, BetiBet, Playzilla und GGBet zu bewerten.
Wie lange dauert eine Trustly Einzahlung?
Die Trustly Einzahlung bei einem Wettanbieter dauert nur wenige Sekunden. Der Betrag wird sofort auf dem Wettkonto gutgeschrieben und steht zur Verfügung.
Welche Alternativen zu Trustly gibt es?
Zu Trustly gibt es einige Alternativen. Als engste Alternative wird oftmals Klarna genannt, wobei mit dieser Option keine Auszahlungen möglich sind. Ebenfalls genutzt werden können als Alternativen Skrill, Neteller, Giropay oder PayPal.
Wie erstelle ich einen Trustly Account?
Einen Trustly Account zu erstellen, ist nicht notwendig. Der Zahlungsanbieter kooperiert mit vielen deutschen Banken, so dass die Transaktionen einfach über das eigene Online-Banking durchgeführt werden können. Genutzt werden hierfür die regulären Zugangsdaten des Online-Bankings.