Stampft Microsoft den Game Pass bald ein?
Dass so viele interne Dokumente und Papiere durch den Gerichtsprozess bezüglich der Übernahme von Activision an die Öffentlichkeit gelangt sind, dürfte dem Technologieunternehmen aus Redmond so ganz und gar nicht schmecken. Jetzt kommt schon wieder ein Nachschlag: Es ist ein ungeschwärztes Dokument aufgetaucht, in dem das Aus des Game Pass angedacht wird. Bereits 2027 könnt es so weit sein …
Aussagen stammen von Phil Spencer
Konkret geht es um Aussagen von Phil Spencer, Microsofts Leiter der Sparte für Unterhaltungsprodukte. In letztere Kategorie fallen eben auch die Xbox und alles, was mit dieser zu tun hat. Welche Aussagen hat Spencer in dem geleakten Dokument getätigt?
Spencer gibt eine Prognose für das Wachstum der Sparte an. Konkret geht er dabei auf das Cloud-Geschäft ein. Kurz und knapp wird dort mitgeteilt: Sollte Microsoft es nicht schaffen, die Zahl der Abonnenten des Game Pass bis 2027 auf mindestens 100 Millionen anzuheben, dann könnte Microsoft aus dem Spielegeschäft aussteigen. Wow, was für eine Aussage!
Wir haben noch Zeit …
In Anbetracht der Tatsache, dass die Abonnenten-Zahlen Anfang 2022 bei rund 25 Millionen Usern liegen sollen, ist da noch ziemlich viel Luft nach oben. Somit dürften aktuell noch 75 Millionen Neu-Nutzer fehlen. Ist das innerhalb von 4 Jahren zu schaffen? Das weiß wohl nur Microsoft selbst.
Ohnehin ist dann die große Frage, ob dieser Empfehlung auch wirklich nachgekommen wird. In den nächsten 4 Jahren kann in dieser schnelllebigen Branche noch einiges passieren. Ganz davon abgesehen, dass durch Microsoft gerade erst Infos zur neuen Xbox-Generation geleakt wurden. Ein schneller Ausstieg dürfte also wohl kaum auf uns zukommen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.