Steam Deck OLED: Valve stellt überarbeiteten Gaming-Handheld vor

Es gibt mal wieder neues aus dem Hause Valve: So hat man jetzt ein neues Steam Deck vorgestellt. Dieses verfügt unter anderem über ein beeindruckendes OLED-Display mit einer maximalen Helligkeit von 1.000 Nits und ein cooles, transparentes Gehäuse. Was bietet das Steam Deck 2023 noch?

Überarbeitetes Display und mehr

Das neue Display bietet eine Bildschirmdiagonale von 7,4 Zoll und damit 0,4 Zoll als beim Vorgänger. Überdies nutzt es die moderne OLED-Technik, wodurch die Helligkeit auf bis zu 1.000 Nits statt 400 Nits beim Vorgänger steigt. Die maximale Auflösung gibt Valve mit 1.280 × 800 Pixel an. Die Bildwiederholfrequenz liegt jetzt bei 90 Hz statt 60 Hz. Der Farbraum DCI-P3 wird zu 100 Prozent abgedeckt. Hier wurde also wirklich etwas Gutes verbaut …

Ansonsten hat man dem Handheld einen modernen AMD Ryzen-Prozessor mit zeitgemäßger 6 nm-Technologie verpasst. Der Akku wurde ebenfalls vergrößert. So gibt es jetzt an Kapazität 50 Wh und damit 10 Wh mehr als beim Vorgänger. Die maximale Laufzeit wird jetzt mit 12 Stunden angegeben. Bei der SSD werden jetzt 512GB- und 1TB-Varianten geboten. Das alte Steam Deck bot eine 256GB SSD.

Limited Edition mit transparentem Gehäuse

Bei den Schnittstellen hat sich nicht viel getan, außer dass jetzt Wi-Fi 6E statt Wi-Fi 5 geboten wird. Dadurch wurden die Datenübertragungsraten nochmal erhöht, so denn der Router dieses Protokoll ebenfalls unterstützt. Davon abgesehen wurden noch ein paar Kleinigkeiten verbessert, wie beispielsweise die Bluetooth-Antenne oder auch die Kühlung. Das Gehäuse soll leichter geöffnet werden können.

Das Handheld wurde grundlegend überarbeitet
Bild: Valve

Wer auf die transparente Variante (leider nur auf der Rückseite) schielt, der sollte sich die Limited Edition sichern, denn nur diese verfügt über diese Besonderheit. Die normale Edition kommt mit dem klassischen Schwarz daher.

Es wird 2 Varianten geben

Laut Valve wird es 2 verschiedene Ausführungen geben: Die Standard-Variante des Steam Deck OLED mit einer 512GB SSD wird 569 Euro kosten. Wer mehr Speicherplatz benötigt, muss zur 1TB-Variante greifen, dafür aber auch 679 Euro bezahlen. Vorbestellungen sind ab dem 16. November 2023 möglich.

Wollt ihr mehr erfahren? Stattet der offiziellen Webseite einen Besuch ab. Dort könnt ihr dann ab dem genannten Termin vorbestellen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos