Das klingt spannend: Ab dem 21. Mai 2018 sollt ihr in der Lage sein, die PC-Spiele aus eurer Steam-Bibliothek auf euer iOS- oder Android- Gerät zu streamen. Möglich macht’s eine App.
An besagtem Tag möchte Valve die Steam Link App für Android und iOS veröffentlichen. Angeboten wird diese für Smartphones, Tablets und stationäre Geräte wie Android TV-basierte Fernseher und Apple TV. Der Clou: Euer Mobiltelefon kann so zum Beispiel eure liebsten PC-Spiele darstellen. Die Hardware Steam Link könnte damit für viele völlig überflüssig werden.
Steam Link App für iOS und Android
Grundvoraussetzung ist ein flottes 5GHz-WIFI-Netzwerk, in dem sich das Host-System (Mac oder PC mit Windows bzw. Linux) und das Smartphone bzw. Tablet befinden. Alternativ sollte der Rechner via Ethernet mit dem Router verbunden sein. Unterstützt für die Steuerung wird der Steam Controller, ebenso alle MFI-zertifizierten Gamepads wie der Xbox-Controller.
Einen echten praktischen Nutzen sehe ich vor allem dann, wenn ihr einen großen Fernseher nutzen könnt. Wird Apple TV zum Streaminggerät für eurer PC-Spiele im Heimnetzwerk, erscheint mir das sinnvoll. Ob ihr dagegen auf einem iPhone unbedingt Grafikperlen vom PC erleben wollt – das müsst ihr entscheiden.
Steam Video folgt später
Im Sommer 2018 wird die Steam Video App für iOS und Android folgen. Mit dieser könnt ihr direkt auf Filme, Shows und andere Video-Inhalte zugreifen, die Valve über Steam zur Verfügung stellt. Hier ist ein Abrufen der Medien auch via LTE vorgesehen, genauso eine Speicherung fürs Offline-Schauen.