Streamer Trymacs kauft Pokémonkarten und verliert über 100.000 Euro!
Es gibt mal wieder interessante News aus der Welt der Streamer: Der Hamburger Streamer Trymacs hat seinen Fans ein Geheimnis offenbart: Demnach soll dieser über 130.000 Euro für Pokémonkarten ausgegeben haben. Leider zahlte sich das Investment nicht wirklich aus …
Pokémonkarten im Wert von 130.000 Euro gekauft
In einem Interview mit Varion wurde mit Trymacs über Kapitalanlagen diskutiert. Daraufhin packte Trymacs aus und offenbarte seinen Pokémon-Verlust: So habe er mittlerweile über 130.000 Euro in Pokémonkarten investiert. Mittlerweile seien die aber nur noch rund 25.000 Euro wert.
Auch wenn die Angaben stimmen mögen, sind das natürlich keine ernsthaften Anlage-Tipps. So kommentiert Trymacs seinen Verlust mit den Worten: „Guter Schnitt!“. Außerdem gibt er „Tipps“, wie man außerdem investieren können.
Warum das Ganze?
So investiere er gerne in das aktuelle FIFA-Game, weil alle Investitionen im nächsten Jahr ohnehin wertlos seien. Da drängt sich natürlich die Frage auf, warum er das macht? Ganz einfach: Er erhält durch diese Verlust-Geschäfte Aufmerksamkeit – und diese wird via Zuschauerzahlen später in bare Münze umgewandelt. Am Ende dürfte wohl ein ordentliches Plus stehen. Ganz so „dumm“ scheint diese Anlageform also doch nicht zu sein.
Wer ist Trymacs überhaupt? Trymacs wohnt in Hamburg, ist 29 Jahre jung und ist offiziell ein deutscher Webvideoproduzent und Livestreamer. Maximilian Alexander Curt Stemmler, wie Trymcas bürgerlich heißt, hatte 2016 den Trymacs Gaming-Kanal gegründet. Innerhalb weniger Jahre wuchs die Anzahl der Follower alleine auf Twitch auf über 3,3 Millionen an. Das scheint sich auszuzahlen, hat Trymacs doch sein Studium bereits vor einigen Jahren abgebrochen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.