Street Fighter V
Am 16. Februar 2016 erscheint “Street Fighter V” für PC und PlayStation 4. Seid ihr auf das Beat’em’Up der nächsten Generation schon vorbereitet?
Für Capcom ist „Street Fighter V“ ein verdammt großer Titel, der nicht ohne Grund allerlei Vorschusslorbeeren geerntet haben dürfte. Euch erwarten aber auch allerlei Besonderheiten, beispielsweise plattformübergreifende Matches (PC vs. PS4), eine Karriere bei der Capcom Pro Tour und zahlreiche Online-Herausforderungen. Reale Preise in Höhe von 500.000 US-Dollar werden sogar versprochen. Wow!
Alte Helden
Mit dabei sind wie gewohnt Ryu, Chun-Li und andere Charaktere aus den früheren „Street Fighter“-Episoden. Vielversprechend für Einsteiger: Anfänger können die Kampfmechanik an die eigenen Fähigkeiten anpassen, sodass man auch eine Chance gegen Veteranen besitzt. Durch verdientes „Fight Money“ schaltet man kostenlos neue Kämpfer und Erweiterungen frei, man wird also nicht gezwungen, mit realem Geld einkaufen zu gehen. Das ist fair.
Logisch ist natürlich auch, dass „Street Fighter V“ in einem modernen Gewand mit detailverliebten Grafiken erstrahlt. Zum Einsatz kommt die mächtige Unreal Engine 4. Was euch geboten wird? Schaut euch einfach mal diesen schicken Spot an…
Passendes Zubehör
Dank Hersteller Mad Catz bekommt ihr ein paar Tage nach dem Release von „Street Fighter V“ am 22. Februar 2016 offizielle Eingabegeräte. Der FightPad Pro ist in verschiedenen Farbvarianten für PS4 (und PS3) erhältlich, erwähnenswert sind die individualisierbaren Buttons und praktischen Umschalter.
Experten entscheiden sich für die größeren FightSticks. Der Alpha verfügt über ein authentisches Kampfspiel-Layout und ein kompaktes Design. Durch die USB-Verbindung (drei Meter langes Kabel!) bekommt ihr eine möglichst geringe Latenz. Bei einem anspruchsvollen Beat’em’up wie „SF V“ ein wirklich wichtiger Aspekt.
Das Highlight ist ganz klar der FightStick TE S+, der auch über 200 Euro kostet. Ein tolles Design, zahlreiche Buttons und eine hochwertige Verarbeitung dürften die anspruchsvollsten Spieler zufriedenstellen. Aber Qualität hat eben einen Preis.
Kleiner Tipp zum Schluss: Wenn ihr jetzt noch „Street Fighter V“ bis zum 15. Februar 2016 zum Beispiel bei Amazon vorbestellt, winkt ein exklusives Kostüm für Cammy als Geschenk. Nice. Aber wieso Capcom keine große Collector’s Edition passend zum Spiel parat hat? Schade, oder?
Weitere Details erhaltet ihr direkt auf der offiziellen Webseite.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.