Strom sparen beim Zocken – 6 hilfreiche Tipps

Gas- Benzin- und Strompreise steigen kontinuierlich an. Der ein oder andere kann die anfallenden Kosten bereits nicht mehr stemmen. Vor allem auf Gamer kommen in Zukunft, aufgrund ihrer technischen Setups und den, oft rund um die Uhr laufenden Gerätschaften besonders hohe Kosten zu.

Wir möchten euch deshalb heute 6 hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, um zumindest die Stromkosten zukünftig zu verringern.

1. Download statt Stream

Die Technik steckt heutzutage voller genialer Möglichkeiten, die unseren Alltag angenehmer gestalten. Mit dazu gehört das Streamen von Spielen. So können diese gezockt werden, ohne die Festplatte vollzuknallen oder ewig darauf zu warten, dass ein großer Titel heruntergeladen und installiert wurde. Tatsächlich verbraucht das Zocken über Datenvolumen jedoch deutlich mehr Strom, als das Zocken direkt von der Festplatte.

  • Verzichtet also auf das Streamen und investiert stattdessen lieber in eine größere Festplatte und in etwas Zeit zum Runterladen, dass kommt euch nämlich auf Dauer erheblich günstiger.

2. Das richtige Netzteil

Damit unser Rechner und seine Komponenten mit Strom versorgt werden können, braucht es ein Netzteil. Hierbei ist die Effizienz besonders wichtig. Liegt die Effizienz beispielsweise bei 70 Prozent, so werden von durchschnittlich 100 Watt Stromleistung nur 70 Prozent an den Rechner und seine Komponenten weitergegeben. Die fehlenden 30 Prozent werden damit verschwendet.

  • Wir empfehlen ein Netzteil, dessen Effizienz so nah wie möglich an der 100 liegt, damit so wenig Strom wie nur möglich verschwendet wird.
Immer auf die Effizienz achten. Manche Netzteile können eine Menge Strom verschwenden.

3. WLAN- oder LAN-Verbindung nutzen

Umso besser die LAN- oder WLAN-Verbindung ist, die ihr nutzt, desto mehr Strom kann gespart werden. Mobile Datenverbindungen, vor allem ältere Netze können dagegen mächtig Strom verbrauchen.

  • Auch, beim Nutzen eures Smartphones solltet ihr euch immer im WLAN befinden und auf mobile Datenverbindungen verzichten.

4. Bildschirmauflösung runterschrauben

Da blutet wahrscheinlich der ein oder andere Grafik-Fan innerlich, wenn er das liest. Tatsache ist aber, dass ihr ordentlich Strom sparen könnt, wenn ihr die Bildschirmauflösung beim Zocken runterdreht.

  • Natürlich leidet die Optik, vor allem bei aktuellen AAA-Titeln. Wollt ihr jedoch so effektiv wie möglich Strom und Kosten sparen, kommt ihr um diesen Spar-Tipp nicht drumherum.
Es ist nicht leicht auf die optimale Auflösung zu verzichten. Sollte aber gemacht werden, wenn man sparen möchte.

5. Grafikkarten-Einstellungen je nach Spiel anpassen

Jede Grafikkarte kann auf das Sparen von Strom überprüft werden und das solltet ihr auf jeden Fall regelmäßig machen. Zu viel Strom wird beispielsweise verbraucht, wenn ihr mit einer neueren Grafikkarte ältere Games, Indie-Titel oder generell Spiele zockt, die keine Höchstanforderungen abverlangen.

  • Prüft regelmäßig, ob eure Grafikkarte unnötig viel Strom verbraucht. Passt sie euren Bedürfnissen an, um effektiv Strom zu sparen.

6. Ausschalten statt Standby

Etwas, dass wir eigentlich alle wissen und trotzdem viel zu selten beachten. Auch im Standby-, bzw. Energiesparmodus fressen Rechner, Fernseher oder auch Konsole unnötig viel Strom. Die meisten Geräte sind heutzutage in wenigen Sekunden hochgefahren. Eine kurze Zeitspanne, die es sich wirklich lohnt abzuwarten.

  • Nichts in dieser Liste frisst mehr Strom, als der bequeme Standby-Modus. Nehmt euch die kurze Zeit, die eure Geräte zum Starten brauchen und euer Geldbeutel wird es euch danken.

Ihr möchtet noch mehr hilfreiche Tipps? Wir erklären euch, was ihr braucht, um einen guten Gaming-PC zusammenzustellen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos