Super Mario Bros.
Sie bieten sich perfekt als Zierde für eure Halloween-Party an: die Buu Huus aus nahezu allen „Super Mario“-Episoden. Und so bastelt ihr sie euch selbst.
Es ist gar nicht mal so schwierig, einen eigenen Grusel-Geist als Deckenschmuck oder Gag für den Schreibtisch herzustellen. Das wichtigste Element ist (mindestens) eine Styropor-Kugel, die ihr in nahezu jedem Bastelladen oder im Internet, zum Beispiel bei Amazon, erhaltet. Umso größer der Ball, umso höher der Aufwand – logo.
Mit dem Teppichmesser loslegen
In diesem Fall nutzten wir für drei Halloween-Buu-Huus Kugeln mit unterschiedlichen Durchmessern, die Arbeitsweise aber war stets identisch: Der geöffnete Mund entstand durch ein (Teppich-)Messer, das vorsichtig angesetzt wurde. Schneidet zu Beginn nicht zu viel heraus, um ein Gefühl zu erhalten, was sinnvoll erscheint.
Ist das erledigt, geht’s an das Kreative. Mit Acrylfarbe und euren Fingern könnt ihr schwarze Schmutzflecken sehr einfach durch Wischen und Tupfen verteilen. Für die Zunge und etwas Blut kam rote Porzellanmalfarbe zum Einsatz, die durch ihren anfänglich zähflüssigen Zustand eine gewisse Struktur auf der Oberfläche erzeugt. Praktisch.
Experimentiert einfach
Haltet euch grob an das originale Motiv von Nintendo, speziell was Mund- und Augenpartien betrifft. Und wenn ihr genügend Zeit und Geduld mitbringt, experimentiert zuvor an einer Kugel, die ihr danach im Zweifel wegschmeißen könnt.
Am Schluss habt ihr mit überschaubareer Mühe finstere Geister aus „Super Mario Bros.“, die doch etwas gruseliger sind als die Vorlagen – also perfekt zu Halloween. Indem ihr zum Beispiel kleine Haken eindreht oder besser mit einer Nadel einen Faden durch die Buu Huus zieht, hängt ihr sie auch an die Decke oder an Lampen. Wie ihr wünscht. Noch Fragen?
Happy Halloween!
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.