Super Meat Boy
Mit „Super Meat Boy“ erlangte Edmund McMillen Bekanntheit. Das absurde, überaus brutale und doch amüsante Jump&Run wurde innerhalb kürzester Zeit zum Kassenschlager. Für ein paar Euro könnt ihr den Titel für Xbox 360 (XBLA) und PC (u.a. Steam oder als Retail-Version) erwerben. Etwas teurer sind die Merchandise-Artikel, die Edmunds Schwiegermutter selbst anfertigt und bei Etsy verkauft.
Aktuell gibt es im Kreativkaufhaus eine ordentliche Portion Rabatt für aktuelle „Super Meat Boy“-Fanartikel. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Figuren-Set, bestehend aus dem eckigen Protagonisten, dem Bandage Girl und einem blutigen Sägeblatt? Oben drauf gibt es noch ein paar Sticker und eine Art Echtheitszertifikat – schließlich sind das offizielle Produkte passend zum Spiel.
Skurril sehen diese in jedem Fall auf – also perfekt für „Super Meat Boy“-Liebhaber. Ihr mögt es eher plüschig? Auch da gibt’s ein paar weiche Kuschelwesen…
Alternativ könnt ihr die Figuren einzeln erwerben, dann zahlt ihr statt zirka 57 Euro für das gesamte Paket 32,72 Euro für das Bandage Girl oder 4 Euro für die Sticker.
Ein Blick in den Etsy-Shop von Eds Schwiegermami lohnt sich auf jeden Fall, die Versandkosten nach Deutschland sind übrigens auch nicht allzu hoch. Mein persönliches Highlight ist ja der Fleischjunge höchstpersönlich – für zirka 24 Euro.
[…] stellte ich euch schrullige Merchandise-Artikel zu „Super Meat Boy“ vom Indie-Entwickler Edmund McMillen vor. Sein aktuelles Spiel “The Binding of […]