Switchblade Hub
Bluetooth 5.0, HDMI-Ausgang und weitere Vorteile bietet der Switchblade Hub. Mit ihm wird aus eurer Nintendo Switch eine noch bessere Konsole.
Eigentlich ist die Nintendo Switch schon eine überaus flexible Konsole: Ihr könnt unterwegs oder daheim am großen TV zocken. Mit dem Switchblade Hub wird das Spielgerät noch eine ganze Ecke vielseitiger.
Das bietet der Switchblade Hub
Der Switchblade Hub möchte euch den mobilen Alltag angenehmer gestalten. Erst einmal handelt es sich um eine stabilere Halterung mit Kickstand. Aussparungen für die Joycons gibt es natürlich auch. An dem Zubehör befinden sich Fächer zum Verstauen von Cartridges, genauso direkte Zugänge zu einem HDMI-Ausgang, USB-Type-C (1x) und USB-Type-A (1x). Ihr dürft also bequem eine Powerbank zum Aufladen des Akkus anschließen oder die Switch direkt mit einem TV verbinden – zum Beispiel im Hotel im Urlaub. Und das, ohne die Switch Dock mitschleppen zu müssen.
Praktisch ebenso ist Bluetooth 5.0, das ihr mit dem Switchblade Hub verwenden könnt – für Headsets zum Beispiel. Trotz der zahlreichen Features bleibt der Switchblade Hub klein und handlich – optisch ist er vielleicht eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Lieferbar ab Oktober 2020
Derzeit läuft eine Crowdfunding-Kampagne bei Indiegogo, mit der die Erfinder des Switchblade Hub noch etwas Geld für die professionelle Fertigung einsammeln wollen. Genügend kam schon zusammen, sodass einem Release im Oktober 2020 wohl nicht mehr viel im Weg steht.
Für unter 50 Euro könnt ihr euch ein Exemplar sichern. Das ist vielleicht nicht allzu günstig, aber euch wird ja auch einiges geboten. Vorgesehen sind übrigens verschiedene Farben und Retro-Looks.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.