SymGym
Schon doof: Ein “Pokémon Go” ist nur gut für die Kondition, nicht aber für die Muskeln. Aber Fitnessstudios sind so langweilig. Eine Lösung ist SymGym: Spielt Games, während ihr eure Muckis fordert.
SymGym wäre durchaus eine Alternative zu Virtual-Reality-Laufbändern und anderen modernen Ansätzen. Hier nehmt ihr auf einer Art Podest Platz. Trainiert eure Arme und Beine durch bewegliche Komponenten. Interessant hierbei: Durch eure Ertüchtigung steuert ihr auf einem Bildschirm Figuren, sozusagen erhält das Fitness-Gerät aktive Gamification-Elemente. Mich würde das schon einmal motivieren.
Körperliche Ertüchtigung
Was vielversprechend klingt: Abhängig von dem dargestellten Spielgeschehen verändern sich auch die Widerstände beim „Pumpen“ bzw. Bewegen der Arme und Füße. Somit sollen schwierigere Herausforderungen interaktiv abgebildet werden. Zumindest stelle ich mir das ganz witzig vor, wenn ihr virtuell einen Berg hinauflaufen müsst.
Schon schade, dass SymGym wohl in erster Linie tatsächlich für Fitness-Studios gedacht ist, weniger für den Heimgebrauch. Aber ich bin mir sicher: Spiele dürften die Attraktivität solcher Maschinen deutlich erhöhen. Oder?
(via)
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.