Was bedeutet Arduino?
Arduino ist eine Plattform, die es Bastlern einfach machen soll, eigene Erfindungen umzusetzen. Diese besteht zum einen aus Hardware in Form einer i/O-Platine und einem Mikrocontroller der AVR-Reihe des Herstellers Atmel. Auf dem Board befinden sich ebenfalls digitale sowie analoge Ein- und Ausgänge. Zum anderen ist Arduino eine mächtige Entwicklungsumgebung, mit der man seine Visionen in die Tat umsetzen kann – entsprechende Kenntnisse in C und C++ vorausgesetzt. Da beide Komponenten Open Source sind, werden diese auch fortlaufend verbessert und für Nutzer vereinfacht. Beispielsweise müsst ihr kein allzu großer Programmier-Experte mehr sein, viele Software-Bibliotheken vereinfachen die Arbeit. Für Flexibilität sorgen Komponenten wie LEDs, Sensoren und Motoren, die mit der Platine verbunden und über die Software angesprochen werden. Weitere Details entnehmt ihr unserem Arduino-Special.
Diese Roboter-Spinne besteht aus Pappe. Solch eine gruselige Maschine könnt ihr selbst nachbauen.
Artikel lesen
Ihr möchtet gerne einen „neuen“, aber nicht zu großen Commodore 64 haben? Baut euch selber einen für wenig Geld selbst.
Artikel lesen
Sie sind winzig klein und bringen euch Arcade-Spaß früherer Tage auf den Schreibtisch. Wie wäre es mit diesen Mini-Spielautomaten?
Artikel lesen
Die Möglichkeiten von Raspberry Pi und Arduino sind faszinierend, aber nur etwas für Experten? Mit Leguino wird das Tüfteln und Bauen intelligenter Maschinen zur spielerischen Leichtigkeit.
Artikel lesen
Verrückt. Jetzt könnt ihr euch sogar eine Katze selber bauen. Dafür müsst ihr euch keine Körperteile auf dem Friedhof der Kuscheltiere suchen, sondern basteln und etwas programmieren können. OpenCat macht’s möglich.
Artikel lesen
Eine Uhr, die die Uhrzeit mit witzigen Motiven alter Spieleklassiker untermalt? Die WIFI Retro Game Clock könnt ihr euch selber bauen.
Artikel lesen
Bei euch liegt noch eine alte, ungenutzte Wiimote herum? Bastelt euch aus dem Controller der Wii doch einen Head Tracker für euren PC, um mit Kopfbewegungen Spiele zu steuern.
Artikel lesen
Vor zwei Jahren vorgestellt, ist Sonys ungewöhnlicher Kreativbaukasten jetzt in den USA erhältlich. Doch das sogenannte Educator Kit von Koov ist überaus teuer. Leider.
Artikel lesen
Klein, kleiner, am kleinsten. Das µGame 10 Game Console Kit lässt euch für wenig Geld eine echt winzige Handheld-Konsole bauen. Und wenn ihr wollt, programmiert ihr noch eure eigenen Games.
Artikel lesen
Super, jetzt werden sogar die Menschen beim Verwenden von Spielzeug wegrationalisiert. Das Modellauto Kevin fährt selbständig durch die Gegend.
Artikel lesen