Arduino ist eine Plattform, die es Bastlern einfach machen soll, eigene Erfindungen umzusetzen. Diese besteht zum einen aus Hardware in Form einer i/O-Platine und einem Mikrocontroller der AVR-Reihe des Herstellers Atmel. Auf dem Board befinden sich ebenfalls digitale sowie analoge Ein- und Ausgänge. Zum anderen ist Arduino eine mächtige Entwicklungsumgebung, mit der man seine Visionen in die Tat umsetzen kann – entsprechende Kenntnisse in C und C++ vorausgesetzt. Da beide Komponenten Open Source sind, werden diese auch fortlaufend verbessert und für Nutzer vereinfacht. Beispielsweise müsst ihr kein allzu großer Programmier-Experte mehr sein, viele Software-Bibliotheken vereinfachen die Arbeit. Für Flexibilität sorgen Komponenten wie LEDs, Sensoren und Motoren, die mit der Platine verbunden und über die Software angesprochen werden. Weitere Details entnehmt ihr unserem Arduino-Special.
Es geht kaum noch günstiger: Die Open Game Station ist eine simple Handheld-Konsole, die euch mit 8-Bit-Retrospielen versorgt. Vor dem Zocken baut ihr sie noch zusammen.
Schick und praktisch: Diese Tische zieren nicht nur euer Wohnzimmer, ihr könnt dank Pixel-LED-Flächen auch mit ihnen spielen. Und teuer sind sie auch nicht.