Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir erfolgreich unsere Flugstunden mit dem bionischen Vogel Avitron 2.0 hinter uns gebracht. Die nächste Stufe wäre nun also, selbst wie ein flinker Flattermann in die Lüfte zu steigen. Wie? Das geht doch gar nicht? Na, von wegen! Dann habt Ihr wohl noch nichts von dem Flugsimulator Birdly gehört, den sich die vier Studenten Max Rheiner, Fabian Troxler, Thomas Tobler und Thomas Erdin der Züricher Hochschule der Künste ausgedacht haben. Artikel lesen
Birdly
Flügge werden mit dem Vogelflugsimulator