Wenn es um das Thema "Roboter für den Heimgebrauch" geht, dann ist man wohl in keinem anderen Land so kreativ wie in Japan. Von Honda stammt beispielsweise der humanoide Roboter Asimo, Toyota schickte im letzten Jahr den kleinen mechanischen Raumfahrer Kirobo auf die Internationale Raumstation ISS und Sony veröffentlichte bereits 1999 seine erste Version des Roboterhunds Aibo. In diese Kerbe schlägt nun auch das Unternehmen Sega Toys (eine Tochter der Sega Sammy Holdings Inc., zu der auch der Videospiele-Entwickler- und -Publisher gehört) mit seiner Roboterkatze Dream Cat. Artikel lesen
Dream Cat
Die Roboterkatze zum Schmusen und Liebhaben