Mit der Mavic Mini präsentieren die Drohnen-Profis von DJI einen extrem handlichen und preislich ansprechenden Quadrocopter für Hobbypiloten.
Artikel lesen
Winzige Falt-Drohne zum attraktiven Preis
Mit der Mavic Mini präsentieren die Drohnen-Profis von DJI einen extrem handlichen und preislich ansprechenden Quadrocopter für Hobbypiloten.
Artikel lesenBaut euch spielerisch eine eigene Drohne
Wie funktioniert eigentlich eine Drohne? Findet es mit dem Bausatz Air:bit selbst heraus. Basteln. Coden. Fliegen.
Artikel lesenDiese Drohne geht auch schwimmen
Hightech-Drohnen sind großartig. Aber wenn’s regnet, wird es für die meisten gefährlich. Nicht so bei Spry. Dieser Quadrocopter taucht auch gerne ins Wasser.
Artikel lesenDiese Drohne besitzt nur zwei Propeller
Schon klar: Jede Drohne besitzt vier Propeller oder Rotoren. Nun, nicht aber dieser Bicopter. Das seltsame Fluggerät könnt ihr euch sogar selbst bauen.
Artikel lesenBaut aus Alltagsgegenständen Flugobjekte
Nehmt einen Pappbecher, LEGO-Bausteine oder gar Modellflugzeuge, um aus diesen echte Drohnen zu basteln und diese sogar fernzusteuern. Die Modularized Drone macht es möglich.
Artikel lesenHighspeed-Drohne aus der Ego-Perspektive erleben
Ihr braucht keinen teuren Quadrocopter, um rasende Flüge aus der First-Person-Sicht zu überstehen. Die Mambo FPV von Parrot bringt Highspeed zum günstigen Preis.
Artikel lesenBaller-Drohne und fliegender X-Wing
Parrot hat zwei neue Drohnen am Start, die doch etwas kurioser ausfallen. Die Swing erinnert dezent an einen X-Wing aus „Star Wars“. Und Mambo ist bewaffnet!
Artikel lesenMit diesem Quadrocopter fliegt ihr stundenlang
Das vielleicht größte Problem bei den derzeit auf dem Markt erhältlichen Flugdrohnen für Hobby-Piloten ist die relativ kurze Flugzeit. Je nach Gewicht und Akkuleistung schwankt diese zwischen wenigen Minuten bis zumeist maximal einer halben Stunde. Hängt man an die Drohne zusätzlich eine Kamera, fällt die Flugdauer noch einmal deutlich geringer aus. Das Unternehmen Horizon Unmanned Systems hat sich deswegen mit diesem Problem beschäftigt und mit dem Hycopter ein Fluggerät präsentiert, welches sich dank eines Wasserstoff-Antriebs bis zu vier Stunden in der Luft halten kann!
Artikel lesenHighspeed-Quadrocopter verwandelt sich in ein Flugzeug
Die letzten Monate wird der Markt regelrecht mit neuen Quadrocopter-Modellen geflutet. Frische Ideen bzw. Alleinstellungsmerkmale sind mittlerweile rar gesät. Umso interessanter ist der Ansatz der Highspeed-Drohne X PlusOne.
Artikel lesen
Winzige Drohne mit Militärtechnik zur Unterhaltung
Der nächste Trend bei Quadrocoptern ist das autonome Fliegen. Ihr gebt die Richtung vor oder lasst euch begleiten. Wie das in Form einer winzigen Drohne funktionieren kann, zeigt Zano. Das kleine Flugobjekt besitzt aber auch einige Besonderheiten.
Artikel lesen