Der Bereich eSports ist weiter auf dem Vormarsch. Aber was nutzen die Profis eigentlich für Ausrüstung?
Artikel leseneSports
Welche Ausrüstung benötigen die Spieler?
Welche Ausrüstung benötigen die Spieler?
Der Bereich eSports ist weiter auf dem Vormarsch. Aber was nutzen die Profis eigentlich für Ausrüstung?
Artikel lesenSchalke zeigt die Richtung auf
Fußball ist eine der beliebtesten Sportarten der Welt – wenn nicht sogar die beliebteste weltweit. Und aufgrund der Liebe vieler Fans zu der Sportart bringen Unternehmen schon seit Jahrzehnten Fußballspiele für den Computer heraus. Einige Spielereihen sind besonders populär, doch im Esport mischen sogar einige große Sportvereine mit.
Artikel lesenDie Gadgets der professionellen Gamer
eSports gewinnt inzwischen bereits seit einer ganzen Weile zunehmend an Beliebtheit und Bekanntheit. Populäre Games wie “League of Legends” (LoL), “Dota 2” und “CS:GO” übernehmen die PCs der professionellen Gamer, Amateure und Zuschauer gleichermaßen.
Artikel lesenGrößtes eSports-Festival in Deutschland im Januar 2016
Wow, ich bin überrascht. Noch vor ein paar Tagen teaserte unter anderem die Leipziger Messe ein neues Gaming-Festival an. Jetzt steht fest: Die DreamHack kommt nach Deutschland!
Artikel lesenLeipzig mit großem eSports-Festival im Januar 2016
Leipzig will es wieder wissen. Die Messestadt trug bis 2008 die Games Convention aus, die seit 2009 als Camescom in Köln fortgeführt wird. Nun soll wieder ein großes Gaming-Festival in der sächsischen Metropole stattfinden.
Artikel lesenHardware erkennt Cheater beim Spielen
Bei professionellen eSports-Turnieren geht’s um jede Menge Geld. Kein Wunder, dass das Cheaten ein klares No Go ist. Der Software-Ingenieur David Titarenco entwarf eine Hardware-Lösung, mit der das Betrügen verhindert werden soll: Game:ref. Artikel lesen