Bisher gibt’s nur Controller, mit denen ihr in VR-Welten fiktive Objekte greifen könnt. Dexta Robotics möchte das mit dem seltsamen Handschuh Dexmo ändern.
Artikel lesen
Horror-Handschuh für virtuelle Welten
Bisher gibt’s nur Controller, mit denen ihr in VR-Welten fiktive Objekte greifen könnt. Dexta Robotics möchte das mit dem seltsamen Handschuh Dexmo ändern.
Artikel lesenExoskelett lässt euch Objekte in virtueller Realität anfassen
Virtuelle Welten, Oculus Rift, perfektes Head...ach...Ganzkörper-Tracking - alles schön und gut, realistisch, spektakulär. Doch geht es darum, in einem VR-Szenario etwas anzufassen, kommt die Technik an ihre Grenzen. Eine haptische Wahrnehmung gibt’s bisher nicht. Dextra Robotics möchte dies ändern - mit dem Exoskelett für eure Hand.
Artikel lesen
Selbstgebaute Apparatur lässt euch schwere Dinge schleppen
James Hobsen mag offenbar den Film „Elysium“ mit Matt Damon. Und Iron Man! Das führte ihn zwangsläufig zu dem Exoskelett, das er in den vergangenen Wochen baute. Mit dieser Apparatur kann der alles andere als muskellöse Hobbybastler mit Leichtigkeit 85 Kilogramm tragen.
Artikel lesen
Exoskelett aus der Zukunft
Mir ist schon klar, dass das ein gut gemachter Fake ist. Denn der Hersteller des Power Jacket MK3 nennt sich Sagawa Electronics - und das ist ein Konzern, der bei der Anime-Reihe „Ghost in the Shell“ eine wichtige Rolle einnimmt. Und diese Vorlage basiert doch nicht auf wahren Ereignissen? Oder gibt’s Sagawa Electronics tatsächlich? Ach, was - das Exoskelett kann es doch nicht wirklich geben? Oder?
Artikel lesen