Aquaristik-Fans aufgepasst. Mit eurer Hilfe kann dieses zuckersüße LEGO Clockwork Aquarium realisiert werden. Aber auch so sieht das nach einem herrlichen Bastelspaß aus.
Artikel lesenLEGO Clockwork Aquarium
Bastelspaß für Fischfreunde
Bastelspaß für Fischfreunde
Aquaristik-Fans aufgepasst. Mit eurer Hilfe kann dieses zuckersüße LEGO Clockwork Aquarium realisiert werden. Aber auch so sieht das nach einem herrlichen Bastelspaß aus.
Artikel lesenKunterbunte Fische mit Fernsteuerung
Seit Jahren gibt’s die kleinen Hexug-Roboter in zahllosen Formen, Varianten und Farben. Bisher handelte es sich um autonom agierende Krabbeltiere, das neue Aquabot 2.0-Modell lässt sich dagegen erstmals fernsteuern. Im Wasser. Artikel lesen
Genial! Interaktives Aquarium mit Roboter-Fischen
Jaja, schon klar. Robofish - langweilig. Ja, auch bei meinem Test konnte mich der Plastikfisch nicht überzeugen. Doch ganz anders sieht es bei The Capsule aus. Da bringen zwei Fische gleich ein komplettes Aquarium mit. Zusammen entsteht ein großartiger Spaß mit Hightech. Artikel lesen
Fisch zockt Pokémon
Man sagt, Haie sind kluge Wasserbewohner. Ein Zierfisch im Aquarium dagegen - nunja. Besonders helle sind die meisten nicht. Deutlich wird dies bei der neuen Twitch-Sensation FishPlaysPokemon. Hier ist der Name Programm: Ein Schwertträger (vermute ich) namens Grayson Hopper zockt das Gameboy-Spiel „Pokémon“. Artikel lesen
Klopf, Klopf! Robo-Fische mit geräuschempfindlichen Sensoren
Eigentlich gehört es sich gar nicht, dass man bei einem Aquarium an die Scheibe klopft. Für die Bewohner des Glaskastens sind die dadurch erzeugten Schallwellen wie ein superlauter Knall, der sie erschrickt und verängstigt. Daher lieber Finger weg! Außer es handelt sich natürlich um künstliche Fische, die sich nicht einmal dann aus der Ruhe bringen lassen, wenn man mit einem Vorschlaghammer auf die (hoffentlich bruchsichere) Scheibe eindrischt. Ach ja? Ist das so? Nicht in jedem Fall! Artikel lesen