Wer viel spielt, geht bei Hardware ungern Kompromisse ein. Möchtet ihr mobil und unterwegs zocken, wäre ein Tablet eine gute Wahl. Gibt’s da leistungsstarke und vor allem aktuelle Geräte?
Artikel lesenTablets fürs Gaming
Worauf ihr achten solltet
Worauf ihr achten solltet
Wer viel spielt, geht bei Hardware ungern Kompromisse ein. Möchtet ihr mobil und unterwegs zocken, wäre ein Tablet eine gute Wahl. Gibt’s da leistungsstarke und vor allem aktuelle Geräte?
Artikel lesenGaming-Tablet mit modularem Controller
So recht konnten sich Tablets zum Zocken nicht durchsetzen. Doch so etwas wie Potan gab es eben noch nicht.
Artikel lesenFuturisches Tablet für Spieler
Mal ehrlich: Gaming-Tablets sind jetzt nicht wirklich überaus populär. Auch Nvidias Shield Tablet dürfte sich nicht herausragend verkaufen. Dennoch ist man bei Acer davon überzeugt, dass der Predator schon seine Kundschaft finden wird.
Artikel lesenRetrogaming-Tablet aus einem Raspberry Pi
Mit dem Raspberry Pi könnt ihr offensichtlich alles bauen. Stationäre Konsolen, einen vollständigen Desktop-Rechner oder gar Gameboy-Klone. Mit eNcade soll aus dem Mini-Computer ein Gamingtablet für Retro-Spiele werden. Klingt doch auch nicht übel. Artikel lesen
Das „fortschrittlichste“ Tablet für Spieler
Bei Nvidia ist man davon überzeugt, mit dem Shield Tablet das „fortschrittlichste“ Gerät dieser Art im Angebot zu haben. Was bietet der Touchscreen-Computer für Gamer überhaupt? Artikel lesen
Das Gamingtablet mit Controller-Einschub im Praxistest
Im Spätsommer 2013 angekündigt, seit Ende März erhältlich: Das GameTab-One von BigBen Interactive ist reizvolles Tablet mit Controller-Einschub zum Preis von knapp 200 Euro. Trotz toller Ansätze stellt das Ergebnis nicht vollends zufrieden. Der Praxistest. Artikel lesen
Das Spiele-Tablet mit Zubehör im Praxistest
Snakebyte hat mit Vyper eine in der Theorie ein tolles Produkt am Start: Zum einen handelt es sich um ein zeitgemäßes 7-Zoll-Tablet mit Android, zum anderen könnt ihr dieses mit Fernbedienung, Game-Controller und Dockingstation in eine stationäre Spielkonsole oder einen Multimedia-Player verwandeln. Klingt großartig? Ist es nur leider nicht so ganz. Schuld trägt - wie kann es anders sein - der Hersteller. Der könnte die Makel noch beheben. Alles weitere im Praxistest. Artikel lesen
Gamingtablet mit Controller-Aufsatz bald zum attraktiven Preis
Im September des vergangenen Jahres präsentierte BigBen Interactive mit dem GameTab-One ein vielversprechend klingendes Gaming-Tablet mit Controller-Einschub - ähnlich dem WikiPad. Pünktlich zu Weihnachten im November 2013 sollte es erscheinen, was sichtlich nicht geklappt hat. Auf Anfrage teilte der Hersteller mit: Ende März 2014 kommt das Spielegerät in den Handel - günstiger, als ursprünglich geplant. Artikel lesen
unu-Gamingtablet/Konsole mit neuem Namen
So richtig professionell wirkt es nicht, ein und dasselbe Produkt mehrfach umzubenennen. Snakebytes Multimedia-Konzept bzw. Gaming-Tablet hieß ursprünglich snakebyte eins, wurde dann in snakebyte unu umbenannt und hat jetzt die finale Bezeichnung erhalten: Anfang Dezember soll der Touchscreen-Computer mit Dockingsstation, Airmouse und Controller unter dem Titel snakebyte Vyper in den Handel kommen. Artikel lesen
AMDs Gaming-Tablet zeigt sich
Beim Chiphersteller AMD sieht’s aktuell gut aus. Da das Unternehmen die Prozessoren für die Xbox One und die PlayStation 4 produziert, könnte die Auftragslage kaum besser sein. Zugleich werkelt der Konzern an Project Discovery. Das wird ein Windows-basierte Gaming-Tablet. Artikel lesen