Der 33. Chaos Communication Congress findet ab heute in Hamburg statt. Seid via Livestreams dabei und erlebt spannende Talks rund um Retro- und Gadget- Themen. Was könnte besonders interessant sein?
Ich konnte nicht ablehnen, als ich zu einem Plausch über Virtual Reality nach Hamburg eingeladen wurde. Endlich mal die Hansestadt sehen – es wurde höchste Zeit. Aber auch LVL UP war ein angenehmer Abend rund um das Trendthema VR.
Virtual Reality ist das große Trendthema der Gegenwart und Zukunft. Doch was steckt dahinter und was kommt da auf uns zu? Am 19. November 2015 erwartet euch mit LVL UP in Hamburg ein Themenabend rund um VR.
Hamburger aufgepasst! Vom 5. Juni bis zum 7. Juni 2015 könnt ihr zum ersten Mal eine bunte Mischung aus Workshops, Seminare, Lesungen und Ausstellung rund um Games, Mangas und Comics erleben.
N-Joy, das junge Programm des NDR, bringt gemeinsam mit dem NDR Sinfonieorchester Videospiel-Musik auf die Bühne. Und ihr könnt am 30. April 2015 dabei sein.
Und wieder geht ein kleiner, neidischer Blick nach Hamburg. Denn auch dieses Jahr findet in der schönen Großstadt das Festival für kreatives Computerspielen statt. Zum siebenten Mal dürft ihr vom 16. bis 20. September 2014 allerlei bestaunen und ausprobieren. PLAY14 verspricht ein wunderbares, kunterbuntes Programm. Artikel lesen
Kommt ihr aus der Gegend um Hamburg und mögt Brettspiele ganz gerne? Dann schaut diesen Freitag und Samstag (30. und 31. Mai 2014) bei den 6. Hamburger Spieletagen vorbei. Morgen und übermorgen könnt ihr über 2000 neue und bereits erhältliche Werke von mehr als 60 Verlagen genauer unter die Lupe nehmen - im Hamburg Haus am Doormannsweg 12 in Eimsbüttel. Artikel lesen
Ab dem heutigen Mittwoch (4. September 2013) können Hamburger und Touristen an der Fassade des Heizkraftwerks in Wedel eine ganz besondere Attraktion erleben. Denn ab 20 Uhr wird der Spieleklassiker „Pong“ auf eine Fläche von zirka 700 Quadratmetern an die Wand des baldigen Innovationskraftwerkes projiziert. Über das Internet ist es möglich, rund um die Uhr mitzuspielen und somit interaktiv einzugreifen. Artikel lesen
Es gibt so viele Städte in Deutschland, in denen We Love 8Bit noch nicht war. Aber erst einmal reist die Kunstveranstaltung rund um Retro, nostalgische Videospiele und 8Bit-Musik ins Ausland. Genauer: Nach dem erfolgreichen Debüt im Februar in Hamburg, geht es am 1. Mai 2013 in Wien weiter. Artikel lesen