Wenn ihr euch kein riesiges Lenkrad für eure Xbox One zulegen wollt, wie wäre es mit dem Xbox Controller Mini Wheel? Mit einem 3D-Drucker stellt ihr das Gadget selber her.
Artikel lesen
Kleines Lenkrad fürs Gamepad
Wenn ihr euch kein riesiges Lenkrad für eure Xbox One zulegen wollt, wie wäre es mit dem Xbox Controller Mini Wheel? Mit einem 3D-Drucker stellt ihr das Gadget selber her.
Artikel lesenRacing-Lenkrad der nächsten Generation
Mehr Realismus, mehr Gefühl, mehr Action. Feel VR ist ein neuartiges Lenkrad, das vor allem bei VR-Rennspielen zu einem authentischen Fahrerlebnis führen soll.
Artikel lesenVollgas Deluxe! Full HD-Rennsimulator mit drei OLED Displays
Wer daheim auf seinem klapprigen Bürostuhl sitzt und auf einem 22 Zoll-Monitor mit einem simplen Gamepad Rennspiele spielt (also so Leute wie ich), der kann auf die Produkt-Palette der Firma Vesaro nur neidische Blicke werfen. Dort hat man sich auf die Planung höchst aufwendiger Racing Simulatoren spezialisiert und erst kürzlich mit der Vesaro I Evolve Special Edition Extreme ein neues Flaggschiff präsentiert.
Artikel lesen
Das Rennspiel-Lenkrad für Tablets im Praxistest
Ein Lenkrad für Tablets? Macht so etwas für Rennspiele überhaupt Sinn? Ich habe mir das Racer AD22 von dem koreanischen Hersteller Cideko geschnappt. Das Erlebnis mit diesem großen Stück Plastik ist kein schlechtes. Mehr Fakten im Praxistest.
Artikel lesen
Lenkrad für die Xbox One im Eigenbau
Okay. Das Steering Wheel One ist kein offizielles Produkt und schon gar nicht ein Lenkrad, das ihr regulär kaufen könnt. Aber es ist eines der ersten Geräte, mit denen ihr beispielsweise „Forza 5“ auf intensive Art und Weise steuern können sollt. Und seid ihr geschickt, bastelt ihr euch diesen Lenker nach.
Artikel lesen
Vollwertiges Lenkrad für das iPad
Edles Rennspiel-System mit offizieller Lizenz
Plastiklenkrad für echte Rennfahrer