Sieht etwas wie ein Gameboy Advance aus, ist aber eine DIY-Handheld-Konsole mit Linux. Das bietet der Odroid-Go Advance.
Artikel lesenOdroid-Go Advance
Mächtige Handheld-Konsole im Eigenbau
Mächtige Handheld-Konsole im Eigenbau
Sieht etwas wie ein Gameboy Advance aus, ist aber eine DIY-Handheld-Konsole mit Linux. Das bietet der Odroid-Go Advance.
Artikel lesen5 US-Dollar für einen Rechner? Das bekommt ihr geboten!
Der Raspberry Pi Zero wird vieles verändern. Denn mit seinem Preis von 5 US-Dollar ist er auch für diejenigen erschwinglich, die sonst nicht allzu viele Gedanken an DIY verschwenden.
Artikel lesenIn Deutschland erhältlich! Mehr Power & Windows 10-Support!
In der Vergangenheit haben wir bereits über mehrere Gadgets berichtet, die erst dank des Einplatinen-Computers Raspberry Pi zum Leben erweckt werden konnten. Beispielsweise erzählten wir euch erst vor wenigen Tagen ein wenig über den BabyNES und erwähnten dabei auch gleich den neuen, deutlich leistungsstärkere Raspberry Pi 2. Dieser ist ab sofort auch bei deutschen Händlern erhältlich, weswegen wir dieses Thema nochmals aufgegriffen haben. Artikel lesen
Modularer Mediaplayer mit Slots für SNES- und MegaDrive-Spiele
Kleine Mediaplayer und Set-Top-Boxen gibt’s einige. Der Ansatz vom EzeeCube ist allerdings ein neuer: Das modulare System ermöglicht es euch, das Gerät bei Bedarf zu erweitern. Wollt ihr einfach nur eine Maschine, die Inhalte aus dem Netz streamt? Oder doch auch noch einen Blu-ray-Player, einen TV-Tuner, einen persönlichen Cloud-Speicher oder vielleicht doch noch eine Retro-Spielkonsole? Artikel lesen
Mächtige Handheld-Konsole mit Linux vom OpenPandora-Macher
Michael Mrozek alias EvilDragon werkelt seit Jahren an eigenen Handheld-Geräten, OpenSource-Maschinen und anderen spannenden Projekten. Sein neustes Werk nennt sich DragonBox Pyra und dürfte wohl der Nachfolger der OpenPandora sein. Bisher klingt das Gerät nach einer spannenden Handheld-Konsole für Linux- und Emulator-Freunde. Artikel lesen
Leistungsfähiger Gamingrechner für die Hosentasche
Vermutlich in einigen Jahren sind die wuchtigen PC mit monströsen Tower-Gehäusen wirklich nur noch ein Relikt der Vergangenheit. Der Trend geht hin zu winzigen, aber enorm leistungsfähigen Rechnern. Noch kleiner als der ohnehin schon sehr handliche Gigabyte BRIX Gaming-Barebone ist der Tango PC. Der passt locker in die Hosentasche, ist aber trotzdem gut zum Zocken geeignet. Artikel lesen
14 PC-Hersteller an Bord. Und nun?
Auf der CES 2014 durfte Valve nicht fehlen, um die Werbetrommel für die eigenen Steam Machines zu rühren. Immerhin fand das Unternehmen bisher 14 PC-Hersteller, die ihre eigenen Heimcomputer mit Steam OS sowie dem speziellen Steam-Controller ausstatten und in dieser Form ausliefern werden. Artikel lesen
Valve bringt eigenes Betriebssystem für Spieler
Das Softwareunternehmen Valve hat die Tage einiges anzukündigen, den Anfang macht das SteamOS. Dies wird ein eigenständiges Betriebssystem, das sich explizit an Spieler richtet. Wozu das gut sein soll? Artikel lesen
Leistungsfähige „Steambox“ mit Android-Betriebssystem
Crowdfunding-Aktion zur kreativen Spielekonsole gestartet