Steuert Traktoren und andere Maschinen aus dem „Landwirtschafts-Simulator 15“ mit einem vollwertigen Cockpit. Das etwas andere Lenkrad erscheint diesen Herbst für 300 US-Dollar.
Das wurde auch langsam Zeit. Nach einer erstaunlich langen Pause meldet sich Harmonix mit „Rock Band 4“ zurück. Xbox One- und PS4- Besitzer sollen endlich auch musizieren dürfen – mit neuen Instrumenten für die nächste Musikspiel-Episode.
Der Zubehör-Hersteller Mad Catz schert sich nicht um leicht zu merkende Namen. Hauptsache, man kann alles in Großbuchstaben „abkürzen“. Nach dem martialischen L.Y.N.X.9 kommt nun mit S.U.R.F. eine durchaus reizvolle Mischung aus Tastatur und Gamepad für Android-Geräte und PCs.
Es tut sich was am PC-Spielehimmel. Mit "Elite:Dangerous", "War Thunder" oder demnächst "Star Citizen" feiern Flug- und Weltraumsimulationen ein Comeback. Obwohl viele dieser Spiele theoretisch mit einem Gamepad oder Maus und Tastatur zu steuern sind, gibt es für echte Fans nur eine Alternative: sogenannte H.O.T.A.S.- Systeme. Die Firma Mad Catz schickt mit dem Saitek X-55 Rhino eine Premium-Variante ins Rennen. Kostenpunkt: satte 200 €. Was taugt das gute Stück? Artikel lesen
Groß und klein. Mad Catz hat für jede Hand den passenden Controller parat, wie C.T.R.L.i und Micro C.T.R.L.i beweisen. Die zwei Gamepads sind speziell für aktuelle iOS-Geräte gedacht und versprechen zudem Gaming-Spaß wie mit einer Handheld-Konsole. Taugen die beiden etwas? Der Praxistest! Artikel lesen
Ganz ehrlich: Was soll das? Wer sollte sich für rund 300 US-Dollar einen Controller kaufen? Bei Mad Catz ist man davon überzeugt, dass L.Y.N.X. 9 sein Publikum finden wird. Das futuristische Monstrum ist aber auch vielseitig einsetzbar. Artikel lesen
Das war nur eine Frage der Zeit: Nach dem anhalten Erfolg der „Landwirtschaft-Simulator“-Reihe von Giants, entschieden sich die Zubehör-Profis von Saitek für einen ganz speziellen Controller, der für die Simulation gedacht ist. Artikel lesen
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona zeigte Mad Catz mit dem C.T.R.L.i den ersten eigenen Game-Controller für iOS-Geräte. Dieser erinnert sicher nicht zufällig an ein Gamepad für die Xbox 360 oder Xbox One, besitzt aber eine praktische Halterung fürs iPhone oder den iPod Touch. Artikel lesen
Der Zubehörhersteller Mad Catz hat bereits einige Modelle der S.T.R.I.K.E.-Gamingtastaturen im Sortiment. Schon bald soll mit dem S.T.R.I.K.E. M eine weitere Variante folgen, die explizit fürs Spielen unterwegs, aber auch für die anstehende M.O.J.O.-Android-Konsole gedacht ist. Artikel lesen
Vor genau vier Monaten kündigte der Zubehörhersteller Mad Catz mit Project M.O.J.O. eine weitere Android-basierte Spielkonsole an. Jetzt gibt's endlich konkrete Details zum Preis, Releasetermin und den durchaus beeindruckenden technischen Daten. Artikel lesen