Das Schwule Museum in Berlin widmet sich der Videospielgeschichte aus einer neuen Perspektive. Unterstützt die geplante Ausstellung Rainbow Arcade.
Artikel lesenRainbow Arcade
Die Videospielgeschichte aus queerer Sicht
Die Videospielgeschichte aus queerer Sicht
Das Schwule Museum in Berlin widmet sich der Videospielgeschichte aus einer neuen Perspektive. Unterstützt die geplante Ausstellung Rainbow Arcade.
Artikel lesenAlte Rechner und flippiger Arcade-Bereich warten auf euch!
Jede Stadt braucht meiner Meinung nach ein schickes Computermuseum. Auch Oldenburg hat ein solches verdient. Und kürzlich eröffnete dieses nach über einem Jahr wieder - mit einigen schicken Besonderheiten. Artikel lesen
Klassiker im Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt
Das klingt toll: In dem hessischen Städtchen Seligenstadt fanden sich Automatensammler und Restauratoren zusammen, um den gemeinnützigen Verein For Amusement Only zu gründen. Mittlerweile kamen dadurch über 120 Spielautomaten und Flippermaschinen der letzten Jahrzehnte zusammen. Auf zwei Etagen und rund 700 Quadratmetern können diese begutachtet und ausprobiert werden. Artikel lesen
Ausstellungen, Speedrun-Turniere und Retrobörse
Sonderausstellung im Computerspielemuseum Berlin