Leber, Niere, Herz und Milz – was steckt alles so in einem Tier? Findet es mit diesen ganz speziellen Puzzlespielen heraus.
Artikel lesenMeat Puzzle
Schwein, Kuh, Fisch und Huhn als fleischige Puzzlespiele
Schwein, Kuh, Fisch und Huhn als fleischige Puzzlespiele
Leber, Niere, Herz und Milz – was steckt alles so in einem Tier? Findet es mit diesen ganz speziellen Puzzlespielen heraus.
Artikel lesenPuzzelt euch einen Roboter
Erweckt klassische Puzzle-Teile zum Leben. Mit ActivePuzzle baut ihr sogar funktionierende Roboter – und das ganz ohne Displays und Programmierkenntnisse.
Artikel lesenMechanisches Kugel-Rätsel in drei Dimensionen
Das ist doch nur eine simple Kugel! Stimmt, aber The Venn Puzzle ist auch ein erstaunlich kniffliges Knobelspiel.
Artikel lesenRätseln in der dritten Dimension
Ihr liebt Tetris, braucht aber langsam mal etwas Abwechslung? Wie wäre es mit diesem ganz realen 3D-Würfel zum Puzzeln und Tüfteln?!
Artikel lesenDie Welt als Puzzle
Ihr braucht mal eine kleine, aber nicht minder epische Verschnaufpause von „Skyrim“? Dann bastelt euch doch die Spielwelt aus Pappe!
Artikel lesenBaut euch Königsmund aus 260 Teilen
Die Hauptstadt der Sieben Königslande für die eigene Wohnung? Wollt ihr euch King’s Landing bzw. Königsmund aus „Game of Thrones“ nach Hause holen – wie wäre es damit?
Artikel lesenDie Landkarte von Hyrule in 550 Einzelteilen
Die meisten "The Legend of Zelda"-Spiele sind voll von kleinen Puzzles, bei denen der Hirnschmalz der Spieler gefordert wird, um auf die Lösung zu kommen. Sehr wörtlich gilt dies auch für das The Legend of Zelda Collector’s Puzzle, welches sogar völlig ohne Nintendo-Konsole gespielt werden kann. Artikel lesen
Mathematic 3D Logic Puzzle - Der Zauberwürfel für Mathe-Genies!
Rubicks Zauberwürfel war gestern....
Es soll Leute geben, denen ringt der Zauberwürfel von Rubicks nur noch ein müdes Gähnen ab, denn selbst mit verbundenen Augen bringen sie das Kultobjekt der 1980-Jahre innerhalb von Sekunden in die richtige Form. Es wird also Zeit, dass endlich ein Nachfolger erscheint. Der könnte nun natürlich einfach etwas aufgeblähter daher kommen (wobei es hier schon einige Varianten mit beispielsweise bis zu 7 Elementen gibt - die V-Cube-Würfel.), was dem amerikanischen Tüftler Dane Christianson ein wenig zu einfach war. Er hat stattdessen den X-Cube entworfen. Artikel lesen